Skip to main content

Ich dachte, die passende Versicherung zu finden, wäre leicht, aber dann war ich völlig orientierungslos.. Versicherung Tellingstedt.

Lage von Tellingstedt

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich denke oft an mein erstes Mal auf einem Versicherungsportal zurück – das war wirklich spannend. Ich dachte, das mache ich fix – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, erkannte ich, dass das hier länger dauern würde als geplant. Ich war plötzlich mitten in einer Vielzahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen gefangen.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben


Meine Gedanken zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein Punkt, der bei der Wahl der richtigen Versicherung schnell auftaucht, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Die Haftpflicht ist für mich die Mindestabsicherung, falls mal was daneben geht. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehörte für mich am Anfang zu den weniger dringenden Themen. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Policen sind nice-to-have, aber nicht unbedingt notwendig. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Der Online-Abschluss ist bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat für mich einfach die beste Wahl.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Es war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas zu erledigen. Bei standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg für mich die beste, unkomplizierte Option. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Wann ein Versicherungsberater sinnvoll ist und wann ich darauf verzichte


Nur wenn ich mich genau auskenne, würde ich bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung online abschließen. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es ratsam, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu lesen, aber irgendwann habe ich den Faden verloren. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich alleine fast unmöglich ist. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp