Skip to main content

Ich wollte unbedingt die Bedingungen durchschauen, aber der Fachjargon hat mir oft Steine in den Weg gelegt.. Versicherung Temmels.

Lage von Temmels

Wie ich herausgefunden habe, was sich bei Versicherungen lohnt


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Schon auf der ersten Seite fiel mir auf, dass das Ganze wohl doch mehr Zeit beansprucht als gedacht. Plötzlich war ich umgeben von einer schier unendlichen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Was ich über die Höhe der Eigenbeteiligung gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand


Welche Versicherungen ich für mich als sinnvoll ansehe


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Punkten Fragen auf. Wenn es um die richtige Versicherung geht, kommt schnell die Frage auf, welche Versicherungen man überhaupt wirklich braucht. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Ich halte die Hausratversicherung für sinnvoll, weil sie bezahlbar ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Besitzt man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unabdingbar. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. Ich habe hier mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Es ist schlau, mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die schweren Policen angeht.




Versicherung bequem online abschließen – meine Erfahrungen und Empfehlungen


Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Manche Versicherungen sind schön, aber nicht unverzichtbar. Das Tolle an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne sich um Beratungstermine kümmern zu müssen. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat absolut bewährt.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Das war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas erledigt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine sinnvolle und einfache Wahl, finde ich. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei besonderen Optionen habe ich in den FAQs gestöbert, um alles Wichtige mitzunehmen.



Versicherung mit Beratung? Warum ich manchmal lieber einen Profi an meiner Seite habe


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Am Anfang habe ich die Bedingungen alleine gelesen, bis ich irgendwann den Faden verloren habe. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Da gibt es oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man schwer allein vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp