Skip to main content

Es war mir wichtig, die Bedingungen klar zu sehen, aber der Fachjargon hat mich oft verunsichert.. Versicherung Terenten.

Lage von Terenten

Mein Weg zur passenden Versicherung – welche Arten wirklich Sinn machen


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wurde mir klar, dass das hier doch mehr Zeit fordert als erwartet. Unvermittelt sah ich mich in einer Fülle von Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten gefangen.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, sich vorher Fragen zu stellen wie: Was brauche ich wirklich? Wo möchte ich Schutz? Und was bin ich bereit zu zahlen? Durch den Vergleich konnte ich gut sehen, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigen Infos leicht verständlich erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt


Versicherungen, die für mich ein Muss sind – welche ich gewählt habe


Gerade bei den Punkten, die mir noch nicht ganz klar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich oft die Frage, welche wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist für mich essenziell – Missgeschicke können einem schneller unterlaufen, als man denkt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, weil sie bezahlbar ist und wertvolle Sachen schützt, die mir am Herzen liegen.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. An diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob diese zusätzliche Absicherung nötig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Versicherung abschließen – bequem online oder doch lieber persönlich?


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten sofort abschließen kann, ohne Beratungsgespräche zu benötigen. Für unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht ist der Online-Abschluss bei mir zur ersten Wahl geworden.

Nur die relevanten Angaben machen, Tarife durchschauen und die Versicherung sofort abschließen. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bei Zusatzoptionen gelesen, um sicherzugehen, dass mir nichts entgeht.



Warum ich mich beim Thema Versicherung auf den Berater verlassen habe


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. Es kann bei komplexen Versicherungen sinnvoll sein, sich an einen Versicherungsberater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Ich habe die Bedingungen gelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter zu beachten, was mir so vorher nicht klar war. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp