Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer zu erkennen, ob der günstigere Preis wirklich die gewünschte Leistung brachte – da war genaue Aufmerksamkeit nötig.. Versicherung Thierschneck.

Lage von Thierschneck

Versicherungen, die mir wirklich wichtig sind


Mein erster Moment auf einem Versicherungsportal ist mir noch immer lebhaft im Gedächtnis. Es klang nach einer Kleinigkeit – kurz ein paar Klicks, ein Vergleich und schon ist alles fertig. Ich hatte kaum die erste Seite durchgeklickt, da fiel mir auf, dass ich doch mehr Zeit brauche als gedacht. Plötzlich fand ich mich in einem Dschungel von Versicherungen und unterschiedlichen Angeboten wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Es war nötig, mir erstmal einen Überblick zu schaffen, um festzustellen, was für mich zählt. Hier wurde mir bewusst, dass es hilfreich ist, sich zu fragen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel will ich ausgeben? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Die essenziellen Versicherungen, die mir den Alltag erleichtern


Vor allem bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Entscheidung für eine Versicherung oft aufkommt, ist die Frage, welche Policen man braucht. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Einige Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich länger überlegt, um herauszufinden, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll für mich ist. Mein Tipp: Zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat machen, bevor du die komplizierteren Versicherungen angehst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung wichtig war


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Ein Online-Portal ermöglicht es, Versicherungen zu buchen, ohne dass Beratungstermine nötig sind. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Es war super hilfreich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Nur wenn ich mich bestens auskenne, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine persönliche Beratung oft Sinn. Ich wollte die Bedingungen selbst durchgehen, aber irgendwann wurde ich total verwirrt. Die private Krankenversicherung ist ein typisches Beispiel, wo Beratung wertvoll sein kann.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen klärt man besser mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp