Skip to main content

Ich war mir sicher, dass das einfach wird, aber bei der ersten Suche wusste ich gar nicht, wo anfangen.. Versicherung Thumby Schwansen.

Lage von Thumby Schwansen

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich weiß noch genau, wie neugierig ich war, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Unvermittelt war ich mitten in einem Überfluss an Versicherungsarten und Tarifen.

Thema um Thema tauchte auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und zu entscheiden, was für mich relevant ist. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, das Passende zu finden, und die Infos waren auf dem Portal gut verständlich.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert


Versicherungen, die für mich wirklich Sinn ergeben – was ich gelernt habe


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat wäre, sich zuerst auf Haftpflicht und Hausrat zu konzentrieren, bevor man die komplizierteren Policen prüft.




Warum der Online-Abschluss der Versicherung für mich perfekt war


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen einfach abschließen kann, ganz ohne Beratungstermin. Bei Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich super bewährt.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg besonders bei standardisierten Versicherungen total praktisch und entspannt. Die FAQs habe ich bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen durchgelesen, um sicherzugehen, dass mir keine Details entgehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Hier wäre der Rat eines Profis sicher hilfreich. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchforsten, doch irgendwann bin ich steckengeblieben. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die allein schwer zu überblicken ist. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Bei teuren oder langfristigen Projekten ist es oft sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp