Skip to main content

Ich hatte ursprünglich nur eine Haftpflicht im Kopf, aber beim Vergleichen tauchte immer wieder Hausrat auf – und das brachte mich zum Nachdenken.. Versicherung Tornitz bei Schönebeck.

Lage von Tornitz bei Schönebeck

Was ich bei meiner Versicherungssuche gelernt habe – und wo ich ins Straucheln kam


Ich denke noch oft daran, wie ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal online unterwegs war. Am Anfang dachte ich, das wird schnell gehen – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir bewusst, dass ich hier doch länger brauchen würde, als ich dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – die Themen kamen ohne Pause. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu sehen, was mir wirklich wichtig ist. Hier habe ich erkannt, dass es hilfreich ist, sich zu Beginn Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war eine nützliche Hilfe, um das Passende herauszufiltern, und das Portal hat die wichtigsten Infos verständlich präsentiert.



So viele Versicherungen, aber hier habe ich endlich durchgeblickt und weiß, was ich wirklich brauche.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Die Überlegung, welche Versicherungen wirklich nötig sind, steht bei der Entscheidung für die richtige Versicherung schnell im Raum. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Die Hausratversicherung hat sich für mich als sinnvoll erwiesen, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Es gibt Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst für weniger wichtig hielt. Ich habe hier länger nachgedacht, weil ich mir unsicher war, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann die komplexeren Versicherungen anzugehen.




Vom Vergleich zum Abschluss: Wie ich meine Versicherung online gefunden habe


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzleistungen habe ich zur Sicherheit vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Online abschließen würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich die nötigen Kenntnisse habe. Vielleicht sollte man besser jemanden zurate ziehen, der sich auskennt. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es hilfreich, auf persönliche Beratung zu setzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, wo eine Beratung sehr vorteilhaft sein kann.

Mit den vielen Tarifen und Leistungen ist es schwer, alles ohne Hilfe zu vergleichen. Durch den Berater wurde mir bewusst, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was mir nicht klar war. Für alles, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen einhergeht, ist ein Profi-Rat oft eine gute Idee.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp