Skip to main content

Zuerst war ich optimistisch, aber dann kam die Frage: Wo fange ich überhaupt an?. Versicherung Traunreut.

Lage von Traunreut

Wie ich meinen Schutz ausgewählt habe und worauf ich Wert lege


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Ich war überzeugt, das geht easy – ein paar Klicks hier, vergleichen dort und ich bin durch. Schon nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl doch etwas länger dauert, als ich anfangs dachte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir Klarheit verschaffen und erkennen, was für mich relevant ist. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen herauszufiltern, und die Infos wurden verständlich präsentiert.



Egal ob Haftpflicht, Hausrat oder Zahnzusatz – ich hab‘ endlich den Überblick, der mir Sicherheit gibt.

  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Gerade bei den Themen, die mir noch nicht klar waren, stellten sich ständig neue Fragen. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht dazu, weil ein kleines Missgeschick große Folgen haben kann. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Fahrzeug zu haben bedeutet auch die Pflicht zur Kfz-Versicherung. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Versicherungspolice im Netz: Meine ersten Schritte zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nett, aber nicht zwingend ein Muss. Ein Online-Portal erlaubt es, viele Versicherungsabschlüsse ohne Beratungsbedarf zu tätigen. Der Online-Abschluss funktioniert bei Haftpflicht und Hausrat für mich am besten.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Manchmal ist es hilfreich, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zu beraten, vor allem bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zu empfehlen. Ich habe versucht, die Bedingungen zu durchdringen, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft hilfreich.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es lohnt sich oft, bei kostspieligen oder langwierigen Angelegenheiten den Rat eines Experten zu holen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp