Skip to main content

Manchmal fiel es mir schwer, einzuschätzen, ob der günstigere Preis auch die Leistung umfasst, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Trollenhagen.

Lage von Trollenhagen

Versicherungsarten kurz erklärt – was ich auf Anhieb verstanden habe und was nicht


Noch immer habe ich den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal gut in Erinnerung. Ich dachte, das geht ruckzuck – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, merkte ich, dass das doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte. Auf einmal stand ich vor einer Vielzahl an verschiedenen Versicherungsarten und Angeboten.

Es wollte gar kein Ende nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte den Moment, um herauszufinden, was für mich wirklich relevant ist. Hier merkte ich, wie hilfreich es ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufiltern, und die Basisinfos waren im Portal einfach und verständlich aufbereitet.



Ein Klick, alle Versicherungen im Blick – endlich keine Ratlosigkeit mehr beim Thema Schutz.

  • Wie ich den Überblick bei der Versicherungssuche behalten habe
  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Dingen, die ich nicht sofort verstand, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl oft aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich der Basis-Schutz, falls doch mal ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Einige Themen hielt ich anfangs für weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe bei diesem Thema länger abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung wirklich erforderlich ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Das Praktische an einem Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen direkt abschließen kann, ohne einen Beratungstermin zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Die wesentlichen Angaben gemacht, Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich der einfachste Weg. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich vorher die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Bei komplexeren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich bestens auskenne. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Eine Beratung in Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist wirklich viel wert. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Oft gibt es so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Tipp des Beraters, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen, hat mir die Augen geöffnet, weil ich daran nicht gedacht hatte. Bei allem, was teuer oder auf lange Sicht ist, ist der Rat eines Profis oft wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp