Skip to main content

Ich hab zuerst gedacht, das wird kein Problem, aber bei der ersten Suche war ich dann verloren.. Versicherung Tübingen.

Lage von Tübingen

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Ich musste schon nach der ersten Seite feststellen, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich gedacht hatte. Ich wurde unvermittelt mit einer enormen Auswahl an Versicherungsarten und Tarifen konfrontiert.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir wirklich wichtig ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell entscheiden, was passt, und das Portal hat die Infos verständlich und übersichtlich dargestellt.



Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: Hier finde ich alles, was ich zur Absicherung brauche.

  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, da sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Wer ein Auto hat, braucht auch den Schutz der Kfz-Versicherung. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp: Sichere zuerst die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du die komplizierteren Policen angehst.




Versicherung vom Laptop aus: Mein erster Online-Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Bei Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich für mich der Online-Abschluss als praktisch und zuverlässig bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife vergleichen und die Versicherung direkt abschließen – ging fix. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder bestimmten Optionen durchgelesen, damit nichts Wichtiges untergeht.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur dann eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Ein Profi könnte hier sicher weiterhelfen. In komplexeren Fällen lohnt sich die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers wirklich.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann man von einer persönlichen Beratung stark profitieren. Zuerst habe ich versucht, die Bedingungen alleine zu verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem der Rat eines Beraters helfen kann.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp