Skip to main content

Ich dachte am Anfang, das wird ein Klacks, aber kaum hab ich angefangen, wusste ich nicht weiter.. Versicherung Twieflingen.

Lage von Twieflingen

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Es war spannend, als ich das erste Mal auf einem Versicherungsportal unterwegs war – das bleibt mir bis heute in Erinnerung. Anfangs dachte ich, das ist eine Sache von Minuten – ein paar Häkchen, vergleichen und fertig. Schon auf der ersten Seite wurde mir bewusst, dass das Ganze doch mehr Zeit kostet, als ich erwartet hatte. Unvermittelt fand ich mich in einem Labyrinth an verschiedenen Versicherungsoptionen und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … eins nach dem anderen ploppte auf. Ich musste mir erstmal den Überblick verschaffen und erkennen, was für mich persönlich zählt. Mir wurde klar, dass es nützlich ist, sich vorab ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und was bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Weil mein Leben bunt ist: Ob Berufsunfähigkeit oder Unfallversicherung – ich kriege hier alles geboten.

  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Es waren die unklaren Themen, bei denen immer wieder neue Fragen aufkamen. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Versicherungen tatsächlich nötig sind. Für mich ist eine Haftpflicht essenziell – Fehler können immer mal passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie erschwinglich ist und wertvolle Gegenstände schützt, die mir viel bedeuten.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich anfangs als weniger dringlich. Hier habe ich mir lange Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung für mich sinnvoll ist. Mein Tipp ist, zunächst auf Haftpflicht und Hausrat zu setzen, bevor man die komplexeren Policen prüft.




Was ich über den digitalen Abschluss von Versicherungen denke


Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne vorher eine Beratung zu brauchen. Haftpflicht und Hausrat erledige ich online – das hat sich für mich als gut bewährt.

Einfach die Details eingeben, Tarife checken und die Versicherung abschließen – total entspannt. Es war wirklich praktisch, weil ich das Gefühl bekam, direkt etwas zu erledigen. Den Online-Weg finde ich für standardisierte Versicherungen ideal und absolut sinnvoll. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts übersehe.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre es besser, sich an einen Profi zu wenden. In bestimmten Fällen ist es sehr sinnvoll, die Hilfe eines Versicherungsberaters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung aus. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem eine Beratung oft nützlich ist.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp