Skip to main content

Eigentlich dachte ich, das wird kein Problem, aber dann stand ich komplett auf dem Schlauch.. Versicherung Uhrsleben.

Lage von Uhrsleben

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal im Netz ist mir bis heute im Gedächtnis. Zuerst dachte ich, das wird super easy – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und schon bin ich fertig. Ich war auf der ersten Seite, da wurde mir klar, dass das Ganze doch zeitintensiver ist als gedacht. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen gingen immer weiter. Ich brauchte Klarheit und musste ordnen, was für mich wirklich zählt. Hier wurde mir klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher ein paar Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Bei den unklaren Bereichen kamen immer wieder neue Fragezeichen hinzu. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über Versicherungen auftaucht, ist die Frage, welche wirklich notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Mit einem Auto ist eine Kfz-Versicherung absolut notwendig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung empfand ich anfangs als nicht so dringend. In diesem Fall habe ich mir lange Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob die Absicherung sinnvoll ist. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Einige Versicherungen sind nützlich, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt buchen, ganz ohne lange Beratungsgespräche. Bei Versicherungen wie Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich optimal.

Mit den Angaben konnte ich die Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas geschafft zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei speziellen Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Mit einem Makler durch den Versicherungsdschungel – meine Eindrücke


Online abschließen würde ich komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung nur, wenn ich mich gut informiert fühle. Da könnte der Rat eines Profis helfen. Besonders bei anspruchsvollen Versicherungen ist es sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung von großem Wert. Ich habe mich erstmal alleine durch die Bedingungen gequält und irgendwann den Überblick verloren. Ein typischer Fall für eine hilfreiche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da ist das Angebot an Tarifen und Leistungen oft so umfangreich, dass man allein kaum durchblickt. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Für alles, was teuer oder langfristig ist, ist der Rat eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp