Skip to main content

Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mich anfangs ratlos gemacht, doch der Vergleich hat mir Klarheit gebracht.. Versicherung Ulm Grimmelfingen.

Lage von Ulm Grimmelfingen

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Ich weiß noch, wie es war, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal genutzt habe. Ich dachte anfangs, das wäre ein Kinderspiel – kurz klicken, vergleichen und abschließen. Bereits nach den ersten Klicks stellte ich fest, dass das Ganze mehr Zeit beansprucht, als ich angenommen hatte. Ich war plötzlich in einem Meer von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir Klarheit zu schaffen und zu erkennen, was für mich eigentlich zählt. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir echt geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und das Portal hat die wichtigsten Infos klar dargestellt.



Ob ich meine Zahnzusatz brauche oder doch lieber die Unfallversicherung nehme, hier krieg ich Klarheit.

  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Vertragsdetails im Online-Vergleich – worauf ich besonders geachtet habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Online-Vergleich von Versicherungen – welche Angaben ich immer bereithalte
  • Warum ein Versicherungsvergleich im Netz super praktisch ist


Die wichtigsten Versicherungen aus meiner Sicht – was mir Sicherheit gibt


Besonders bei den unklaren Punkten kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl häufig zur Sprache kommt, ist die Frage, welche Absicherungen nötig sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht viel kostet und vieles absichert, was mir wichtig ist.

Ein Auto bedeutet auch immer eine Kfz-Versicherung. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Ich habe hier intensiver darüber nachgedacht, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich notwendig ist. Fang mit der Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich an kompliziertere Themen machst.




Die erste Versicherung online abschließen: Was mir dabei geholfen hat


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Die wichtigsten Angaben eingegeben, Tarife verglichen und dann direkt die Versicherung abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Für diese Art von standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach ideal. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Nur wenn ich mich bei den Details auskenne, würde ich komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Hier wäre es sicher nicht verkehrt, einen Profi zu befragen. Besonders bei komplizierteren Versicherungen ist es oft ratsam, einen Versicherungsberater oder Makler hinzuzuziehen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Dank des Beraters wurde mir klar, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp