Skip to main content

Anfangs war ich entspannt, aber bei der Versicherungssuche war ich plötzlich ratlos.. Versicherung Ummanz.

Lage von Ummanz

Wie ich herausgefunden habe, welche Versicherungen für mich sinnvoll sind


Ich erinnere mich lebhaft an das erste Mal, als ich auf einem Versicherungsportal unterwegs war. Es wirkte anfangs wie ein Klacks – ein paar Häkchen, ein Vergleich und schon ist alles geregelt. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Ich war auf einmal von unzähligen Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein endloser Strom von Themen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Ich habe hier gemerkt, dass es sinnvoll ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist wirklich wichtig? Wo will ich mich absichern? Und wie viel will ich investieren? Mit dem Vergleich war es leicht, passende Angebote zu finden, und die Infos wurden im Portal verständlich präsentiert.



Vertrauen in Versicherungen? Klingt komisch, aber hier hab‘ ich das passende Rundum-Paket gefunden.

  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Gerade bei den Dingen, die mir nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Fragen auf. Wer sich für eine Versicherung entscheiden will, fragt sich rasch, welche Policen wirklich wichtig sind. Die Haftpflicht ist in meinen Augen grundlegend – man weiß nie, wann etwas passiert. Für mich hat sich die Hausratversicherung gelohnt, da sie preiswert ist und viele meiner Wertgegenstände absichert.

Ein Auto zu haben bedeutet auch, dass eine Kfz-Versicherung ein Muss ist. Zu Beginn hielt ich Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung für weniger dringend. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Es ist sinnvoll, die Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zuerst zu erledigen und dann weiterzugehen.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Es gibt viele Versicherungen, die nützlich, aber nicht absolut notwendig sind. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen schnell abschließen, ohne lange Termine für eine Beratung einplanen zu müssen. Bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat hat sich der Online-Abschluss für mich voll ausgezahlt.

Die Hauptangaben eingetragen, Tarife durchgesehen und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Bei Fragen zu Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich sicherheitshalber vorher die FAQs gelesen, damit ich nichts übersehe.



Warum mir ein Makler bei komplexen Versicherungen geholfen hat


Bei komplizierteren Policen wie der Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich gut auskenne. In diesem Fall könnte ein Experte die passende Hilfe geben. Bei einigen Versicherungen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, vor allem bei komplexeren Themen.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann wurde ich nicht mehr schlau daraus. Bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung häufig sehr hilfreich.

Oft gibt es so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich allein kaum machbar ist. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Besonders bei großen oder langfristigen Ausgaben sollte man auf den Rat eines Profis setzen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp