Skip to main content

Ganz ehrlich, ich hatte oft Zweifel, ob ich wirklich alles verstehe, aber die Vergleiche haben mir extrem geholfen.. Versicherung Untershausen.

Lage von Untershausen

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Ich hatte kaum die erste Seite überflogen, da wurde mir bewusst, dass das hier doch aufwändiger ist als angenommen. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die richtigen Angebote zu finden, und die Infos im Portal waren verständlich und übersichtlich.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte


Was mir geholfen hat, die wichtigsten Versicherungen zu finden


Besonders bei den unklaren Aspekten kamen immer wieder neue Unsicherheiten hinzu. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil man nie genau weiß, wann etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie erschwinglich ist und viele wertvolle Gegenstände schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung unentbehrlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung war für mich am Anfang kein dringendes Thema. An dieser Stelle habe ich länger nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal ermöglicht es, viele Versicherungen unkompliziert abzuschließen, ganz ohne Beratungstermine. Für mich ist der Online-Abschluss bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ideal.

Ich konnte die Details eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung gleich abschließen. Das war echt praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen lassen sich online besonders praktisch und simpel abschließen. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da könnte ein Fachmann vermutlich gut weiterhelfen. Für manche Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler sinnvoll, vor allem bei anspruchsvollen Themen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Erst habe ich die Bedingungen alleine gelesen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung häufig eine wertvolle Unterstützung.

Es gibt oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig ist. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp