Skip to main content

Es war eine Befreiung, alle Versicherungen online vergleichen zu können und das Suchen zu sparen.. Versicherung Grieskirchen.

Lage von Grieskirchen

Vom ersten Suchen bis zum Abschluss: Welche Versicherung ich wirklich brauche


Ich erinnere mich noch, wie ich das erste Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Ich war mir sicher, das geht schnell – ein paar Klicks, vergleichen und erledigt. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Es kam immer mehr dazu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich hat mir geholfen, die passenden Optionen zu finden, und die Infos waren auf dem Portal übersichtlich erklärt.



Meine Hausrat- und Haftpflicht habe ich hier gecheckt – nie war’s einfacher, das Beste rauszuholen.

  • Der Unterschied zwischen Makler und Online-Portal – was mir mehr geholfen hat
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung


Versicherungen, die ich wirklich brauche und warum sie für mich wichtig sind


Besonders bei den Bereichen, die ich noch nicht komplett durchblickte, hatte ich ständig Fragen. Bei der Auswahl einer Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Versicherungen tatsächlich gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil Missgeschicke sich nicht immer vermeiden lassen. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Hat man ein Auto, ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung anfangs kein dringliches Thema. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Von der Recherche zur Police: Mein Weg zur Versicherung online


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab – das hat sich für mich bewährt.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Ich finde den Online-Weg für diese standardisierten Versicherungen absolut praktisch und sinnvoll. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder doch alleine? Was mir geholfen hat, Klarheit zu finden


Bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich auf den Online-Abschluss nur zurückgreifen, wenn ich bestens Bescheid weiß. Da wäre ein Profi vermutlich eine gute Hilfe. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine persönliche Beratung enorm nützlich sein. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, in dem Beratung hilfreich sein kann.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp