Skip to main content

Es ist genial, online flexibel zu vergleichen, aber ich habe ab und zu jemanden vermisst, mit dem ich noch offene Fragen besprechen konnte.. Versicherung Vahlde.

Lage von Vahlde

Welche Versicherungsarten mir wichtig sind und warum


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Aber kaum hatte ich mich durch die erste Seite gearbeitet, merkte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Es eröffnete sich plötzlich eine riesige Vielfalt an Versicherungsarten und Tarifen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … und so ging es immer weiter mit neuen Themen. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde bewusst, dass es nützlich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, auszugeben? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Von der Zahnzusatz bis zur Rechtsschutz: hier kann ich alles auf einen Blick vergleichen und checken.

  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Was ich über die wichtigsten Versicherungen gelernt habe – und was ich für mich ausgewählt habe


Bei den Themen, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, blieben viele Fragen offen. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. Ich habe hier länger überlegt, weil ich abwägen wollte, ob diese extra Absicherung für mich sinnvoll ist. Fang mit der Basis wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich in die komplizierteren Themen vertiefst.




Online zur Versicherungspolice: Was mich dabei überrascht hat


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort direkt Versicherungen abschließen kann, ohne extra Beratungstermine auszumachen. Bei Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich die erste Wahl – das hat sich bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Wenn es um die Deckungssumme oder Sonderoptionen ging, habe ich mir die FAQs angeschaut, um nichts zu übersehen.



Persönliche Beratung bei Versicherungen – wann ich darauf setze


Komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich wirklich gut informiert bin. Hier wäre ein Profi sicher eine gute Anlaufstelle. Gerade bei komplizierten Versicherungen ist es oft ratsam, die Beratung eines Maklers oder Beraters in Anspruch zu nehmen.

Eine persönliche Beratung kann bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wahre Wunder wirken. Ich habe mich anfangs durch die Bedingungen gewälzt, bis ich irgendwann nichts mehr verstand. Ein weiteres Beispiel, wo Beratung sehr hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft unzählige Tarife und Leistungen, die man selbst kaum alle vergleichen kann. Durch den Tipp des Beraters weiß ich nun, wie wichtig es ist, die Beiträge im Alter zu beachten, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp