Skip to main content

Manchmal war ich skeptisch, ob der niedrige Preis auch die Leistung erbringt, die ich brauche – da musste ich wirklich aufpassen.. Versicherung Valfitz.

Lage von Valfitz

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Es dauerte nicht lange, bis ich merkte, dass das Ganze wohl mehr Aufwand bedeutet, als ich geplant hatte. Ich war plötzlich von einer riesigen Anzahl an Versicherungen und Angeboten eingeschlossen.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal einen Überblick schaffen und entscheiden, was für mich zählt. Hier habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab zu fragen: Was ist wichtig? Wovor will ich geschützt sein? Und wie viel will ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden – hier hab‘ ich alles an Versicherungen unter einem Dach.

  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht
  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert


Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Es waren besonders die Themen, die ich noch nicht komplett verstand, bei denen ständig Fragen aufkamen. Die Frage, welche Versicherungen unverzichtbar sind, stellt sich bei der Wahl einer Absicherung häufig. Die Haftpflicht ist für mich die Basisversicherung, falls mal etwas schiefläuft. Für mich ist die Hausratversicherung eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und wichtige Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich anfangs für weniger dringlich. Ich habe bei dieser Entscheidung länger nachgedacht, um zu prüfen, ob ich die Absicherung wirklich brauche. Ich rate, zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor du in die Tiefe gehst.




Was mir beim Online-Abschluss meiner Versicherung gefallen hat – und was nicht


Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind gut zu haben, aber kein Muss. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Für Versicherungen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als super praktisch erwiesen.

Einfach die Angaben machen, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erreicht zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. Ein Experte wäre hier vielleicht die beste Lösung. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers zu suchen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine persönliche Beratung richtig aus. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Ein typischer Fall, in dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Mit der großen Auswahl an Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich auf eigene Faust schwierig. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Langfristige oder teure Entscheidungen trifft man besser mit dem Rat eines Experten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp