Skip to main content

Am Anfang wollte ich nur eine Haftpflicht, aber als ich tiefer einstieg, fiel mir Hausrat immer öfter auf – und ich dachte, vielleicht brauche ich das auch.. Versicherung Vechelde.

Lage von Vechelde

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Mein erster Besuch auf einem Online-Versicherungsportal bleibt mir bis heute lebendig im Gedächtnis. Ich dachte, das wird schnell erledigt – ein paar Häkchen setzen, ein Vergleich und durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das hier aufwändiger wird, als ich zunächst dachte. Plötzlich öffnete sich eine riesige Auswahl an Versicherungen und Tarifoptionen vor mir.

Es kam eins nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich für mich klären und ordnen, was wirklich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich konnte ich gut herausfiltern, was passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich und leicht verständlich bereitgestellt.



Vom Eigenheim bis zur Reiserücktrittsversicherung – endlich ein Portal, das Klarheit schafft.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Warum ich mich auf die wichtigsten Versicherungen beschränkt habe


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Die Frage, welche Versicherungen wirklich gebraucht werden, taucht bei der Wahl der richtigen Absicherung schnell auf. Die Haftpflicht ist in meinen Augen unverzichtbar – Missgeschicke können immer geschehen. Die Hausratversicherung ist für mich eine lohnenswerte Wahl, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. An diesem Punkt habe ich mir mehr Gedanken gemacht, um zu prüfen, ob ich diese Absicherung benötige. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man sich lange Beratungsgespräche sparen und viele Versicherungen direkt abschließen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich nur noch online ab, das hat sich bezahlt gemacht.

Einfach die nötigen Daten eingeben, die Tarife prüfen und sofort die Versicherung abschließen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll und entspannt. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Zusatzleistungen habe ich vorher mal die FAQs durchforstet, um alles Wichtige zu wissen.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. Vielleicht sollte man hier besser einen Profi befragen. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung von unschätzbarem Wert. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles alleine zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp