Skip to main content

Mir wurde klar, dass die Konzentration auf das Wesentliche bei Versicherungen viel Stress spart.. Versicherung Veelböken.

Lage von Veelböken

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Nach der ersten Seite merkte ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ursprünglich gedacht. Auf einmal stand ich vor einer scheinbar endlosen Auswahl an Versicherungsarten und Optionen.

Ein endloser Strom von Themen schien nicht abzureißen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und entscheiden, was für mich wichtig ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich war wirklich nützlich, um zu sehen, was für mich in Frage kommt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich geliefert.



Für alles gerüstet – und das in einem Portal! So hab‘ ich meine Versicherungen noch nie gesehen.

  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Meine Tipps zur einfachen Suche im Versicherungsportal
  • Welche Versicherungen ich wirklich brauche und welche eher Luxus sind
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe


Welche Versicherungen mir Sicherheit geben – und warum ich sie gewählt habe


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Bei der Auswahl der passenden Versicherung taucht sofort die Frage auf, welche Versicherungen wirklich nötig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste, weil man nie weiß, was kommt. Die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie günstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Ich habe hier länger nachgedacht, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung nötig ist. Für den Anfang würde ich die Basics wie Haftpflicht und Hausrat empfehlen, bevor du dich an die komplexeren Policen wagst.




Versicherung per Klick: Meine ersten Schritte und Tipps zum Online-Abschluss


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen ohne Beratungstermine abschließen. Für einfache Versicherungen wie die Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss bei mir optimal.

Ein paar Details eingegeben, Tarife geprüft und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war super angenehm, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach umzusetzen. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und bei Zusatzoptionen habe ich die FAQs sicherheitshalber vorher durchgelesen.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Bei komplizierten Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung kommt der Online-Abschluss für mich nur infrage, wenn ich Bescheid weiß. In diesem Fall könnte der Rat eines Profis helfen. In bestimmten Fällen ist es wirklich sinnvoll, einen Versicherungsberater oder Makler zu Rate zu ziehen, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrter. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele verschiedene Tarife und Leistungen, dass es allein kaum überschaubar ist. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Langfristige oder teure Projekte profitieren oft von einer professionellen Beratung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp