Skip to main content

Bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit fühlte ich mich anfangs etwas überfordert, aber ein genauer Vergleich hat mir endlich Klarheit gegeben.. Versicherung Veitshöchheim.

Lage von Veitshöchheim

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Noch immer weiß ich genau, wie es war, als ich das erste Mal auf einem Online-Versicherungsportal war. Am Anfang war ich mir sicher, das ist eine Sache von Minuten – Häkchen setzen, vergleichen und los geht’s. Kaum hatte ich die erste Seite geöffnet, war mir klar, dass das länger dauert als erwartet. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Ein Thema folgte auf das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Ich erkannte, dass es sinnvoll ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was will ich schützen? Wie viel darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich leicht erkennen, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich bereitgestellt.



Versicherung finden, ohne den Überblick zu verlieren? Hier klappt‘s und spart mir Zeit.

  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche


Was ich als wirklich unverzichtbar ansehe: Die wichtigsten Versicherungen


Besonders bei den Punkten, die mir nicht ganz klar waren, blieben viele Fragen offen. Wer sich für die passende Versicherung interessiert, stellt sich schnell die Frage, welche Policen relevant sind. Eine Haftpflichtversicherung sehe ich als Grundausstattung an, denn Missgeschicke passieren. Für mich ist die Hausratversicherung eine lohnenswerte Absicherung, weil sie erschwinglich ist und vieles schützt, was mir wichtig ist.

Ein Auto macht eine Kfz-Versicherung schlichtweg notwendig. Einige Themen schienen mir am Anfang weniger dringend, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es macht Sinn, erst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die komplizierteren Policen anzugehen.




Die wichtigsten Tipps, um eine Versicherung online abzuschließen


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber keine absolute Pflicht. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Der Online-Abschluss hat sich bei Policen wie der Haftpflicht und Hausrat bei mir als optimal erwiesen.

Nur die wesentlichen Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung abschließen. Das war echt hilfreich, weil es mir das Gefühl gab, sofort etwas erreicht zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg einfach und passend. Nur wenn es um Details zur Deckungssumme oder zu speziellen Optionen ging, habe ich vorher die FAQs durchgesehen, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsberater – hilfreich oder überflüssig?


Den Online-Abschluss für komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich sicher bin, Bescheid zu wissen. Ein Fachmann könnte an dieser Stelle hilfreich sein. In komplexeren Fällen ist es wirklich ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Insgesamt macht es Sinn, bei langfristigen oder kostspieligen Dingen einen Experten zu konsultieren.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp