Skip to main content

Es ist toll, online alles vergleichen zu können, aber manchmal hätte ein persönlicher Ansprechpartner geholfen, offene Fragen zu klären.. Versicherung Velbert Tönisheide.

Lage von Velbert Tönisheide

Was ich brauche und was nicht – meine persönlichen Versicherungsarten


Ich erinnere mich noch lebhaft an das erste Mal, als ich mich auf einem Versicherungsportal online umgeschaut habe. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Ein Thema reihte sich ans andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war wichtig, mir einen Überblick zu schaffen und herauszufinden, was mir wirklich am Herzen liegt. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Welche Versicherungsarten lassen sich problemlos online abschließen?
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme
  • Online abschließen? So sicher war der Abschluss meiner Haftpflicht


Essentielle Versicherungen? Das sind meine persönlichen Erfahrungen


Besonders bei den nicht durchschauten Themen kamen immer wieder neue Fragen auf. Sobald man sich für eine Versicherung entscheidet, stellt sich die Frage, welche wirklich erforderlich sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Es gibt Themen, die ich zunächst als weniger dringend ansah, zum Beispiel die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mir länger Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Erst die Grundabsicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abschließen, bevor du die komplizierten Policen ins Visier nimmst.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ganz ohne Beratungsgespräche. Haftpflicht und Hausrat schließe ich nur noch online ab, da es sich für mich bewährt hat.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erledigt zu haben. Bei diesen standardisierten Versicherungen finde ich den Online-Weg ideal und total unkompliziert. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Warum ich beim Thema Berufsunfähigkeit den Rat eines Maklers gesucht habe


Für kompliziertere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur dann online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden mit Fachkenntnis fragen. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung sehr wertvoll. Ich habe die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann habe ich den Überblick verloren. Für die private Krankenversicherung ist Beratung oft eine gute Unterstützung.

Oft ist das Angebot an Tarifen und Leistungen so groß, dass man ohne Unterstützung kaum durchblickt. Der Berater hat mir geholfen, zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich sonst übersehen. Langfristige oder kostspielige Entscheidungen sind mit einem Profi leichter zu treffen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp