Skip to main content

Mir lag viel daran, die Bedingungen zu durchblicken, doch die Fachsprache hat es mir oft schwer gemacht.. Versicherung Vellmar.

Lage von Vellmar

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es ist, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal geöffnet habe. Es schien kinderleicht – einfach ein paar Klicks, vergleichen und ich bin fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Es kam Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir einen Überblick schaffen und ordnen, was für mich von Bedeutung ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Dank des Vergleichs konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos verständlich und gut präsentiert.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht durchschaut hatte, blieben ständig Fragen offen. Bei der Wahl der richtigen Versicherung fragt man sich oft, welche Absicherungen wirklich sinnvoll sind. Für mich ist die Haftpflicht essenziell, weil Missgeschicke sich nicht immer vermeiden lassen. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie günstig ist und vieles schützt, das mir viel bedeutet.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung ein Muss. Einige Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich anfangs für weniger wichtig. Hier habe ich mir ausführlich Gedanken gemacht, da ich mir unsicher war, ob die Absicherung nötig ist. Ich würde empfehlen, erstmal die wichtigsten Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann weiterzugehen.




Versicherung übers Internet abschließen: So war’s bei mir


Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind gut, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Online-Portal ermöglicht den Abschluss vieler Versicherungen ohne Beratungsgespräche. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Der Online-Abschluss ist für solche standardisierten Policen genau das Richtige. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Was ich über die Arbeit mit einem Versicherungsberater gelernt habe


Bei komplexeren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich gut informiert bin. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. In einigen Fällen ist es nützlich, sich mit einem Berater oder Makler zu beraten, vor allem bei schwierigen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Ein weiteres Beispiel, bei dem eine Beratung nützlich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es so viele Tarif- und Leistungsoptionen, dass man kaum alles allein überprüfen kann. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich nun im Blick, dass die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht auf dem Schirm hatte. Es lohnt sich, bei größeren oder langfristigen Fragen einen Profi um Unterstützung zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp