Skip to main content

Zu Beginn fühlte ich mich bei Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit unsicher, doch ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Verchen.

Lage von Verchen

Versicherungsarten einfach erklärt – welche wirklich zu mir passen


Es kommt mir vor, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich dachte zu Beginn, das geht schnell – kurz ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Es wirkte, als wäre ich plötzlich in einer Flut von Versicherungen und Tarifoptionen verloren.

Ein Thema führte gleich zum nächsten: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich brauchte erstmal einen klaren Überblick, um zu erkennen, was für mich zählt. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Der Vergleich hat mir die Auswahl erleichtert, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich dargestellt.



Ich war unsicher bei der Altersvorsorge, aber hier fühle ich mich abgeholt und sicher.

  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt


Welche Versicherungen für mich Sinn machen und was ich empfehlen würde


Besonders bei den Themen, die mir noch nicht ganz klar waren, tauchten immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, da sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein eigenes Auto macht die Kfz-Versicherung unerlässlich. Zuerst dachte ich, Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung seien nicht so eilig. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Ich rate dazu, erstmal die Grundpolicen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen und dann die schwierigeren Policen zu betrachten.




Online zur Absicherung – meine Tipps zum digitalen Abschluss


Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nett wären, aber keine Pflicht. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen zu buchen, ohne dass man dafür einen Beratungstermin benötigt. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Ich finde den Online-Weg gerade bei standardisierten Versicherungen praktisch und effizient. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Extras durchgelesen, um nichts Wichtiges zu verpassen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Nur wenn ich mich in den Details gut auskenne, würde ich den Online-Abschluss bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung wählen. In diesem Fall ist der Rat eines Fachmanns oft Gold wert. In manchen Fällen ist es empfehlenswert, auf die Expertise eines Versicherungsberaters oder Maklers zu setzen, besonders bei anspruchsvollen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft eine große Hilfe. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Ein gutes Beispiel, wo eine Beratung hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen Tarife und Leistungen machen es schwer, alles auf eigene Faust zu vergleichen. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Es ist klug, bei langfristigen oder teuren Vorhaben die Unterstützung eines Profis in Anspruch zu nehmen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp