Skip to main content

Mir war es wichtig, die Bedingungen im Detail zu begreifen, aber die Fachsprache hat mich oft ausgebremst.. Versicherung Verden Aller.

Lage von Verden Aller

Haftpflicht, Hausrat & Co: Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal hat sich mir bis heute eingeprägt. Zu Beginn sah es nach einer schnellen Sache aus – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Es ging Schlag auf Schlag: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Ich musste mir erstmal die Zeit nehmen, um herauszufinden, was mir wichtig ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Durch den Vergleich konnte ich schnell erkennen, was passt, und das Portal hat die Basisinfos verständlich präsentiert.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Welche Versicherungen für mich nicht fehlen dürfen und warum


Besonders bei den Punkten, die ich noch nicht ganz durchblickt hatte, waren ständig neue Fragen da. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich wie ein Basis-Schutz, denn wer weiß schon, wann man sie braucht? Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie erschwinglich ist und wichtige Sachen schützt.

Hat man ein Fahrzeug, gehört die Kfz-Versicherung dazu. Und dann gibt es Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger dringend sah. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Am besten startet man mit der Basisabsicherung – Haftpflicht und Hausrat – bevor es an die komplexeren Produkte geht.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Dank des Online-Portals kann man Versicherungen abschließen, ohne Beratungsgespräche einplanen zu müssen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Diese Versicherungen, die oft standardisiert sind, lassen sich online am einfachsten abschließen. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu den Optionen habe ich mir die FAQs angesehen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Die wichtigsten Versicherungen – und warum mir dabei ein Berater half


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Vielleicht ist hier die Meinung eines Profis gefragt. In speziellen Versicherungsfällen ist die Hilfe eines Beraters oder Maklers besonders wertvoll.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Am Anfang wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, doch irgendwann war ich überfordert. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung sehr sinnvoll sein.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Berater gab mir den wichtigen Hinweis, die Beiträge im Alter zu berücksichtigen – das hatte ich vorher nicht bedacht. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp