Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche habe ich gemerkt, dass eine Versicherung genau zu mir passen sollte.. Versicherung Vilsbiburg.

Lage von Vilsbiburg

Was bringt was? Meine Tipps zu verschiedenen Versicherungsarten


Noch immer erinnere ich mich daran, wie ich das erste Mal ein Versicherungsportal online durchstöberte. Ich dachte, das läuft wie von selbst – kurz Häkchen setzen, vergleichen und das war’s. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … da kam wirklich ein Thema nach dem anderen. Ich musste mir einen Moment nehmen, um zu erkennen, was für mich wichtig ist und was nicht. Hier wurde mir klar, wie hilfreich es ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich herausfiltern, was zu mir passt, und das Portal hat die Basisinfos klar dargestellt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe
  • Von Zahnzusatz bis Hausrat – welche Zusatzversicherungen sich wirklich lohnen
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe


Was ich bei den wichtigsten Versicherungen wirklich brauche


Gerade bei den Bereichen, die ich noch nicht durchblickte, tauchten ständig neue Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, wird die Kfz-Versicherung notwendig. Manche Dinge, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, schätzte ich anfangs als weniger dringend ein. Hier habe ich gründlich überlegt, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Rat: Kümmere dich zuerst um die grundlegenden Absicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du in Spezialpolicen investierst.




Meine erste Versicherung online gefunden – warum es sich gelohnt hat


Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Einige Versicherungen sind sinnvoll, aber kein Muss. Online-Portale bieten die Freiheit, Versicherungen abzuschließen, ohne Beratungstermine wahrnehmen zu müssen. Für Haftpflicht und Hausrat setze ich auf den Online-Abschluss – das hat sich in der Praxis bewährt.

Einfach ein paar Daten eingeben, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war echt nützlich, weil es mir das Gefühl gab, gleich etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Die FAQs habe ich bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen vorher durchgesehen, um nichts zu verpassen.



Versicherungsmakler oder selbst recherchieren? Was ich daraus gelernt habe


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. In dem Fall wäre es vielleicht ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine Beratung viele Vorteile bringen. Ich habe mich allein durch die Bedingungen gewühlt, aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Es gibt so viele Tarifoptionen und Leistungen, dass ein Vergleich ohne Hilfe schwierig ist. Der Berater hat mir den wertvollen Hinweis gegeben, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten – daran hätte ich selbst nicht gedacht. Langfristige oder kostenintensive Angelegenheiten profitieren meist von einem Profi-Rat.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp