Skip to main content

Erst fand ich Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit total verwirrend, aber der Vergleich hat mir den Durchblick gegeben.. Versicherung Waging am See.

Lage von Waging am See

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Ich erinnere mich noch lebhaft an den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Anfangs dachte ich, das wird ein kurzer Prozess – ein paar Klicks, ein Vergleich und abgeschlossen. Kaum auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht wie erwartet. Plötzlich war ich von einer unglaublichen Vielfalt an Versicherungen und Tarifen umgeben.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir bewusst, dass es nützlich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist notwendig? Wovor möchte ich mich absichern? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Eine Sorge weniger: Alle Versicherungen hier vergleichen und auf das Wichtigste konzentrieren.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Was ich brauche und was nicht – meine wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Punkten, die ich nicht sofort verstand, hatte ich immer wieder offene Fragen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht sehe ich als eine Art Grundschutz, weil immer etwas Unvorhergesehenes passieren kann. Für mich ist die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie nicht teuer ist und viele Dinge schützt, die mir viel bedeuten.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung Pflicht. Es gab Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, die ich zuerst als weniger wichtig empfand. Ich habe mir hier mehr Gedanken gemacht, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Ein Online-Portal bietet die Möglichkeit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne vorher Beratungstermine zu benötigen. Einfachere Policen wie Haftpflicht und Hausrat mache ich nur noch online – das hat sich bewährt.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Bei standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die praktischste und unkomplizierteste Wahl. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme und zu besonderen Optionen gelesen, um sicherzugehen, dass ich nichts verpasse.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Nur wenn ich die Details genau kenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder privaten Krankenversicherung online abschließen. Da wäre der Rat eines Profis wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich viel wert. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Es gibt oft eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man ohne Unterstützung schwer vergleichen kann. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Es lohnt sich, bei großen oder langfristigen Ausgaben den Rat eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp