Skip to main content

Ich mag die Flexibilität beim Online-Vergleich, doch ab und zu hätte ein persönlicher Austausch Unklarheiten beseitigen können.. Versicherung Wahlhausen.

Lage von Wahlhausen

Warum ich mich für die Haftpflicht entschieden habe und was ich sonst noch brauche


Ich denke noch oft an den Moment zurück, als ich zum ersten Mal in einem Versicherungsportal online gestöbert habe. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz – ein Thema reihte sich an das andere. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Ich merkte, dass es nützlich ist, sich Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür zahlen? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Was ich bei meiner ersten Online-Versicherung gelernt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Welche Versicherungen mir wirklich wichtig sind – meine Empfehlungen


Immer wieder kamen bei den nicht vollständig durchblickten Themen Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung schnell aufkommt, ist die Frage, welche Policen notwendig sind. Für mich ist die Haftpflicht Pflicht, da man nicht vorhersagen kann, wann ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Sobald man ein Auto hat, ist eine Kfz-Versicherung unerlässlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung sah ich zuerst als weniger dringlich an. Ich habe hier intensiv abgewogen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich sinnvoll ist. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Versicherung per Klick: Wie einfach der Online-Abschluss für mich war


Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Es gibt Versicherungen, die nice-to-have sind, aber keine Pflicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Einfachere Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat erledige ich gerne online, das funktioniert optimal.

Ein paar Angaben gemacht, Tarife angeschaut und die Versicherung gleich abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen finde ich den Online-Weg bequem und sinnvoll. Nur bei Unklarheiten zur Deckungssumme und besonderen Zusatzleistungen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit nichts Wichtiges untergeht.



Warum ich mich beim Versicherungsthema für einen Berater entschieden habe


Komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich sicher fühle. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. In speziellen Fällen ist es ratsam, die Beratung eines Maklers oder Versicherungsberaters zu suchen, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft unverzichtbar. Ich habe mich durch die Bedingungen gekämpft, aber irgendwann war ich einfach nur noch verwirrt. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Da gibt es oft so viele Tarife und Leistungen, dass es auf eigene Faust schwer zu vergleichen ist. Dank des Ratschlags des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter nicht zu unterschätzen sind, was ich vorher nicht wusste. Wenn es um teure oder langfristige Entscheidungen geht, ist es oft klug, einen Profi zu fragen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp