Skip to main content

Eigentlich wollte ich mich nur um eine Haftpflicht kümmern, doch beim Vergleichen wurde ich auf Hausrat aufmerksam – und plötzlich dachte ich, warum nicht auch das?. Versicherung Kevelaer.

Lage von Kevelaer

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es kommt mir vor, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Ich dachte anfangs, das wäre eine Sache von Minuten – einfach Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir schnell bewusst, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich gedacht hatte, kaum nach der ersten Seite. Ich stand plötzlich inmitten einer Vielzahl an Versicherungen und Tarifoptionen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir erstmal Zeit nehmen, um klarzustellen, was wirklich relevant für mich ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Mit dem Vergleich konnte ich schnell sehen, was zu mir passt, und das Portal hat mir die wichtigsten Infos übersichtlich geliefert.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Welche Deckungssumme wirklich sinnvoll ist – meine Gedanken
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was für mich Sinn macht


Gerade bei den Themen, die ich nicht richtig verstanden habe, kamen immer wieder Unsicherheiten auf. Ein Punkt, der bei der Wahl der passenden Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Eine Haftpflicht gehört für mich zum Standard, da Fehler einfach passieren. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Wer ein Auto besitzt, für den ist die Kfz-Versicherung natürlich unerlässlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe mir hier besonders viel Zeit genommen, um herauszufinden, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Fang mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit den komplizierteren Versicherungen befasst.




Kann das klappen? Was ich beim ersten Online-Abschluss meiner Versicherung gedacht habe


Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Es gibt viele Policen, die gut sind, aber nicht zwingend gebraucht werden. Ein Online-Portal erlaubt es, Versicherungen direkt zu buchen, ohne dass man sich um Beratungsgespräche kümmern muss. Bei unkomplizierten Versicherungen wie der Haftpflicht setze ich auf den Online-Abschluss, das hat sich gelohnt.

Es war ganz einfach: Die wichtigsten Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung sofort abschließen. Es war wirklich nützlich, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas erledigt zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss absolut sinnvoll und problemlos. Nur bei Fragen zur Deckungssumme und den speziellen Zusatzleistungen habe ich die FAQs durchgesehen, damit ich auf Nummer sicher gehe.



Warum ich die Versicherungsberatung als sinnvoll empfinde


Bei anspruchsvolleren Versicherungen wie der Berufsunfähigkeit oder der privaten Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich gut informiert bin. Man sollte an dieser Stelle vielleicht lieber einen Experten fragen. Bei komplexeren Versicherungen ist der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers oft besonders hilfreich.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Gerade für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft wertvoll.

Die Fülle an verschiedenen Tarifen und Leistungen macht es schwer, alles selbst zu vergleichen. Der Hinweis des Beraters, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, hat mir viel gebracht – daran hatte ich vorher gar nicht gedacht. Bei allem, was kostspielig oder auf lange Sicht angelegt ist, kann die Beratung durch einen Profi sinnvoll sein.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp