Skip to main content

Am Anfang war ich noch entspannt, aber dann war ich plötzlich ratlos, wo ich suchen soll.. Versicherung Waldhof-Falkenstein.

Lage von Waldhof-Falkenstein

Die wichtigsten Versicherungsarten – was sich für mich wirklich lohnt und warum


Ich erinnere mich lebhaft an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal. Ich war mir sicher, das ist schnell erledigt – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und abschließen. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss, als ich ursprünglich dachte. Auf einmal war ich von einer Vielzahl an Versicherungsarten und Optionen umgeben.

Es kam immer mehr auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Es war nötig, dass ich mir Klarheit verschaffe und sortiere, was für mich wichtig ist. Hier wurde mir klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen: Was ist notwendig? Was möchte ich schützen? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs habe ich schnell passende Angebote gefunden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert aufbereitet.



Egal ob mein neues Auto, mein Zuhause oder meine Zähne – hier finde ich alles, was mich absichert.

  • Wie ich die richtige Versicherung für meinen Alltag gefunden habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat


Warum die richtigen Versicherungen oft die einfachsten sind


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Ein Thema, das bei der Wahl der passenden Versicherung rasch aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen wirklich notwendig sind. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Hat man ein Auto, gehört die Kfz-Versicherung selbstverständlich dazu. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung schien mir zu Beginn nicht so dringend. Ich habe hier gründlich nachgedacht, ob ich die zusätzliche Absicherung wirklich benötige. Ich finde es sinnvoll, sich zuerst mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat zu befassen und dann die komplexeren Policen anzuschauen.




Versicherung digital abschließen – was für mich gut funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Es gibt Versicherungen, die schön sind, aber kein Muss darstellen. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss funktioniert bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht und Hausrat optimal.

Mit wenigen Angaben konnte ich die Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super nützlich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas abgehakt zu haben. Der Online-Weg ist für standardisierte Versicherungen eine absolut sinnvolle und bequeme Lösung. Nur bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder besonderen Optionen habe ich vorher die FAQs durchstöbert, damit ich nichts Wichtiges übersehe.



Warum ich mich für einen Berater entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Nur wenn ich mich wirklich auskenne, würde ich komplexe Policen wie die Berufsunfähigkeit oder die private Krankenversicherung online abschließen. Vielleicht ist es ratsam, dafür einen Fachmann hinzuzuziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe mich anfangs allein durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann den Faden verlor. Die private Krankenversicherung ist ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Durch den Hinweis des Beraters weiß ich jetzt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hatte ich nicht bedacht. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp