Skip to main content

Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit haben mir anfangs Kopfzerbrechen bereitet, aber ein Vergleich hat mir geholfen, alles zu verstehen.. Versicherung Wallerfing.

Lage von Wallerfing

Meine persönliche Versicherungsliste: Was sich für mich wirklich lohnt


Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich das erste Mal ein Online-Portal für Versicherungen genutzt habe. Es wirkte erst wie ein Klacks – ein paar Optionen anklicken, vergleichen und der Abschluss ist geschafft. Schon nach der ersten Seite merkte ich, dass das Ganze mehr Zeit fordert als angenommen. Unvermittelt sah ich mich vor einer Masse an Versicherungsarten und verschiedenen Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Zuerst musste ich mir Klarheit verschaffen und abwägen, was für mich relevant ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir sehr geholfen, passende Optionen zu finden, und die Infos wurden im Portal klar und verständlich aufbereitet.



Mein Weg zur perfekten Versicherung: endlich einfach und für jede Lebenslage das Richtige.

  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche
  • Versicherungen für den Alltag – welche mir wirklich Sicherheit geben
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Vergleichsportal für Versicherungen – worauf ich beim ersten Besuch geachtet habe
  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist


Warum ich nur auf die wichtigsten Versicherungen setze und welche das sind


Vor allem bei den Punkten, die ich nicht vollständig verstand, blieben viele Fragen offen. Ein Thema, das bei der Wahl der richtigen Versicherung sofort im Raum steht, ist die Frage, welche Versicherungen notwendig sind. Für mich gehört die Haftpflicht zur Grundausstattung, weil Missgeschicke nicht vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich als lohnenswert erwiesen, weil sie günstig ist und viele wertvolle Dinge sichert.

Ein Auto macht die Kfz-Versicherung zur Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zu Beginn für weniger dringend. An dieser Stelle habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob die zusätzliche Absicherung notwendig ist. Am besten startest du mit Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich an die tieferen Versicherungsbereiche wagst.




Vom Vergleich bis zum Abschluss: Meine ersten Schritte zur Online-Versicherung


Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Einige Versicherungen sind nice-to-have, aber nicht unverzichtbar. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Für Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur idealen Lösung geworden.

Ich konnte die wesentlichen Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Das war sehr nützlich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas erledigt zu haben. Standardisierte Versicherungen online abzuschließen, ist für mich total sinnvoll. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und den Zusatzoptionen habe ich vorher in den FAQs nachgeschaut, um nichts zu übersehen.



Persönlicher Rat oder Online-Recherche? Mein Weg zur passenden Versicherung


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Für schwierigere Versicherungen ist es oft sinnvoll, sich mit einem Versicherungsberater oder Makler zusammenzusetzen.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es sinnvoll, auf Beratung zu setzen. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgelesen, bis ich irgendwann völlig den Überblick verlor. Für die private Krankenversicherung kann eine Beratung sehr nützlich sein.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Der Berater hat mir den wichtigen Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter zu beachten sind – daran hätte ich sonst nicht gedacht. Für teure oder auf lange Sicht angelegte Themen ist die Beratung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp