Skip to main content

Durch die Online-Vergleiche wurde mir klar, dass ich eine Versicherung will, die wirklich meinen Bedürfnissen entspricht.. Versicherung Wangelau.

Lage von Wangelau

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Es war aufregend, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal online betrat – das bleibt mir im Kopf. Anfangs dachte ich, das ist kein großer Aufwand – ein paar Klicks, vergleichen und fertig. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Ein Thema ergab das andere: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Ich merkte, wie nützlich es ist, sich vorher zu fragen: Was brauche ich wirklich? Was will ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, dafür auszugeben? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat die Infos übersichtlich erklärt.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Sicherheits-Tipps für den Online-Abschluss einer Versicherung
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Was ich über Vergleichsportale gelernt habe


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich Pflichtprogramm, weil Missgeschicke nicht immer vorhersehbar sind. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer Auto fährt, kommt um eine Kfz-Versicherung nicht herum. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich länger überlegt, ob die zusätzliche Absicherung für mich wirklich Sinn macht. Mein Rat ist, mit Haftpflicht und Hausrat zu starten und sich erst danach mit komplizierteren Versicherungen auseinanderzusetzen.




Online abschließen – welche Versicherungen sich dafür eignen und welche nicht


Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind schön zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungsarten abschließen kann, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Bei einfacheren Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück – das hat sich bewährt.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife durchsehen und die Versicherung direkt abschließen. Das war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas abgehakt zu haben. Für solche standardisierten Policen ist der Online-Abschluss die einfachste Option. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Wie mir ein Makler beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung geholfen hat


Komplexere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich wirklich sicher fühle. Da könnte ein Profi gute Unterstützung bieten. In bestimmten Fällen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler ratsam, vor allem wenn die Versicherung komplex ist.

In der Berufsunfähigkeitsversicherung ist es eine gute Idee, auf eine Beratung zu setzen. Erst habe ich die Bedingungen alleine durchforstet, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Für die private Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft eine gute Hilfe.

Da gibt es häufig eine große Auswahl an Tarifen und Leistungen, die man nicht allein vergleichen kann. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. In Fällen, die hohe Kosten oder lange Zeiträume umfassen, ist ein Profi-Rat oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp