Skip to main content

Eine Versicherung muss auf mich abgestimmt sein, und das habe ich erst durch die Vergleiche so richtig verstanden.. Versicherung Wanna.

Lage von Wanna

Welche Versicherungen für mich unverzichtbar sind und warum


Es fühlt sich an, als wäre mein erster Besuch auf einem Versicherungsportal erst gestern gewesen. Ich war mir sicher, das geht ganz schnell – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum war ich auf der ersten Seite, wurde mir klar, dass das doch länger dauern würde als erwartet. Plötzlich wurde ich mit einer breiten Palette an Versicherungen und Tarifen konfrontiert.

Kaum ein Thema durch, kam schon das nächste: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, dass ich mir zuerst eine Übersicht verschaffe und herausfinde, was für mich wichtig ist. Ich habe hier erkannt, wie hilfreich es ist, sich zunächst zu fragen: Was brauche ich tatsächlich? Wovor will ich mich schützen? Was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Meine Erfahrungen mit dem Online-Abschluss einer Hausratversicherung
  • Wie ich bei der Versicherung die richtigen Deckungssummen gewählt habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Von Haftpflicht bis Berufsunfähigkeit – was ich wirklich brauche
  • Die besten Tipps für den Einstieg ins Vergleichsportal
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert


Meine Erfahrungen mit essenziellen Versicherungen


Vor allem bei den Themen, die ich noch nicht ganz erfasst hatte, stellte ich mir ständig neue Fragen. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Ich finde die Haftpflichtversicherung absolut notwendig, da Missgeschicke schneller geschehen als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, da sie kostengünstig ist und viele meiner wertvollen Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer ein Auto fährt, für den ist eine Kfz-Versicherung natürlich Pflicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Ich habe hier länger überlegt, um zu prüfen, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Es ist sinnvoll, erst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu sichern und dann auf die komplizierteren Policen zu schauen.




Versicherung online abschließen – was ich beim ersten Klick gelernt habe


Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Es gibt viele Versicherungen, die zwar hilfreich sind, aber nicht zwingend nötig. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Der Online-Abschluss funktioniert für Versicherungen wie die Haftpflicht bei mir optimal.

Einfach die Daten eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen. Es war sehr praktisch, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas abgehakt zu haben. Den Online-Weg finde ich für diese standardisierten Policen absolut passend und unkompliziert. Bei Fragen zur Deckungssumme und bei besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgesehen, um nichts zu übersehen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Den Online-Abschluss bei Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details gut verstehe. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Berater oder Makler meist ratsam.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein gutes Beispiel dafür, wie wertvoll persönliche Beratung sein kann. Am Anfang habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, wo eine Beratung viel bringen kann.

Da ist die Auswahl an Tarifen und Leistungen oft so groß, dass man alleine kaum durchblickt. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Gerade wenn es um langfristige oder teure Entscheidungen geht, ist ein Experte oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp