Skip to main content

Es war mir sehr wichtig, die Bedingungen nachvollziehen zu können, aber die Fachsprache hat mich schnell überfordert.. Versicherung Warmsroth.

Lage von Warmsroth

Was ich über Versicherungen gelernt habe und was ich brauche


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Es schien so simpel – kurz Häkchen setzen, vergleichen und schon bin ich durch. Bereits nach der ersten Seite merkte ich, dass das doch etwas länger dauern würde, als ich anfangs dachte. Auf einmal stand ich vor einem schier endlosen Meer an verschiedenen Versicherungsoptionen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es schien kein Ende zu nehmen. Ich brauchte erstmal einen Moment, um herauszufinden, was für mich relevant ist. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Der Vergleich hat mir bei der Auswahl geholfen, und die Infos waren auf dem Portal klar und übersichtlich erklärt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag – und was man wirklich braucht
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Mein Weg durch das Versicherungsportal – wie ich die richtige Versicherung fand
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat
  • Warum ich die Eigenbeteiligung als Kostensenkung nutze


Unverzichtbare Versicherungen? Meine Erfahrungen mit den wichtigsten Versicherungen


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht richtig durchblickte, waren immer wieder neue Fragen da. Sobald man sich für eine Versicherung interessiert, stellt sich die Frage, welche Policen wirklich gebraucht werden. Die Haftpflicht gehört für mich zur Grundausstattung, falls mal etwas schiefgeht. Die Hausratversicherung zahlt sich für mich aus, da sie bezahlbar ist und viele wertvolle Dinge schützt.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit zur Kfz-Versicherung mit sich. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Hier habe ich länger nachgedacht, weil ich entscheiden wollte, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Empfehlenswert ist es, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat zu starten, bevor man die komplexeren Themen angeht.




Einfach und sicher zur Versicherung: So lief mein erster Online-Abschluss


Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Manche Versicherungen sind angenehm, aber nicht unbedingt erforderlich. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Bei Policen wie Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich bewährt.

Ein paar Infos eintragen, Tarife vergleichen und die Versicherung gleich abschließen – so einfach war das. Es war total hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Für Versicherungen, die eher standardisiert sind, ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach total sinnvoll und einfach. Vor allem bei der Deckungssumme oder bei besonderen Zusatzoptionen habe ich zur Sicherheit in den FAQs nachgelesen.



Versicherungsberatung – was ich über den Nutzen gelernt habe


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich zu empfehlen. Erst wollte ich die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann kam ich nicht mehr mit. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Mit den vielen verschiedenen Tarifen und Leistungen ist es allein kaum überschaubar. Der Berater hat mir den entscheidenden Tipp gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten, was ich gar nicht auf dem Schirm hatte. Der Rat eines Profis zahlt sich bei teuren oder langwierigen Entscheidungen aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp