Skip to main content

Oft fragte ich mich, ob der günstigere Preis wirklich die erhoffte Leistung beinhaltet – da war wirklich genaues Prüfen gefragt.. Versicherung Weener.

Lage von Weener

Persönliche Auswahl an Versicherungen – was sich wirklich für mich lohnt


Ich habe den ersten Besuch auf einem Versicherungsportal noch lebhaft in Erinnerung. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum war ich auf der ersten Seite, da wusste ich, dass das doch mehr Aufwand bedeutet als erwartet. Auf einmal war ich in einer unglaublichen Auswahl an Versicherungen und Tarifen gefangen.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … die Themen kamen ohne Ende. Ich brauchte zunächst einen Überblick, um zu entscheiden, was für mich von Wert ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ob Kasko oder private Krankenversicherung – endlich ein Überblick, der wirklich passt.

  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Haftpflicht, Kfz und mehr: Welche Versicherungen ich online abgeschlossen habe
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?


Die essenziellen Versicherungen – was mir im Alltag Sicherheit gibt


Bei den Themen, die ich nicht durchschaut hatte, kamen immer wieder neue Fragen hinzu. Bei der Wahl der passenden Versicherung fragt man sich oft, welche Versicherungen notwendig sind. Die Haftpflicht ist für mich Standard, da Missgeschicke eben passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als nützlich erwiesen, weil sie kostengünstig ist und wichtige Gegenstände absichert, die mir am Herzen liegen.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Einige Themen empfand ich zuerst als weniger dringend, so wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich intensiv darüber nachgedacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung benötige. Mein Tipp: Fang erstmal mit Haftpflicht und Hausrat an, bevor du dich mit komplexeren Versicherungen befasst.




Warum ich meine Versicherung lieber online abschließe – und was ich dabei beachte


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt ein Muss. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Unkomplizierte Versicherungen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich jetzt am liebsten online.

Einfach die Infos eintragen, Tarife ansehen und sofort die Versicherung abschließen. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl bekam, sofort etwas erledigt zu haben. Gerade für solche standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss einfach optimal. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Berater oder Makler? So habe ich die beste Unterstützung gefunden


Für komplexe Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mir sicher bin. Vielleicht sollte man hier lieber einen Experten um Rat fragen. Für anspruchsvollere Versicherungen ist die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater oft sinnvoll.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Anfangs habe ich mich alleine durch die Bedingungen gekämpft, bis ich irgendwann nicht mehr weiter wusste. Ein typischer Bereich für eine nützliche Beratung ist die private Krankenversicherung.

Da sind oft so viele Tarif- und Leistungsmöglichkeiten, dass man allein schnell den Überblick verliert. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, hat mir geholfen, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Es lohnt sich generell, bei allem, was teuer oder langfristig ist, einen Profi um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp