Skip to main content

Dank der Vergleiche habe ich gesehen, dass eine Versicherung genau das bieten sollte, was ich brauche.. Versicherung Wegberg.

Lage von Wegberg

Meine erste Begegnung mit der Versicherungswelt: Welche Arten mich überrascht haben


Der erste Moment, als ich ein Versicherungsportal aufgerufen habe, ist mir noch gut im Gedächtnis. Ich dachte, das schaffe ich im Handumdrehen – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und durch. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Plötzlich war ich von einer Fülle an Versicherungen und Angeboten umgeben.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Erstmal musste ich mir eine Übersicht verschaffen und klären, was für mich tatsächlich relevant ist. Hier fiel mir auf, dass es sinnvoll ist, sich Gedanken zu machen wie: Was ist mir wichtig? Wovor will ich Schutz? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich habe ich schnell gesehen, was zu mir passt, und die Infos im Portal waren verständlich aufbereitet.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Die besten Versicherungsarten auf einen Blick – was sich wirklich lohnt
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Wie ich meine erste Versicherung online abgeschlossen habe
  • Schnell und einfach die passende Versicherung finden – Tipps zur Online-Suche


Meine Top-Liste an Versicherungen: Was sich wirklich lohnt und warum


Besonders bei den Aspekten, die ich noch nicht durchblickt hatte, kamen ständig Fragen. Ein Thema, das bei der Versicherungswahl schnell aufkommt, ist die Frage nach den wirklich wichtigen Versicherungen. Ich finde, die Haftpflicht ist ein Muss, denn ein Missgeschick kann jederzeit passieren. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Fahrzeug ist eine Kfz-Versicherung erforderlich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung schätzte ich zuerst als weniger wichtig ein. An dieser Stelle habe ich mir lange Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am besten beginnt man mit den grundlegenden Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat, bevor man sich in die Tiefe begibt.




Versicherung online abschließen: Was du unbedingt wissen solltest


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen unkompliziert abschließen, ohne dass man Beratungstermine wahrnehmen muss. Unkomplizierte Versicherungen wie Haftpflicht oder Hausrat schließe ich inzwischen nur noch online ab – es hat sich bewährt.

Infos eingeben, Tarife vergleichen und sofort die Versicherung abschließen – sehr praktisch. Das war wirklich praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg für solche standardisierten Versicherungen absolut sinnvoll und bequem. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Wann brauche ich wirklich einen Versicherungsberater? Meine Gedanken dazu


Für Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur wählen, wenn ich mich damit gut auskenne. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. In einigen Fällen ist der Rat eines Beraters oder Maklers wirklich wertvoll, vor allem bei komplizierten Versicherungen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung in vielen Fällen sehr wertvoll. Ich wollte die Bedingungen alleine durchgehen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr mit. Besonders bei der privaten Krankenversicherung ist eine Beratung oft von Vorteil.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass man ohne Hilfe kaum den Überblick behält. Dank des Beraters habe ich verstanden, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen, was ich vorher nicht gewusst habe. Gerade bei langwierigen oder teuren Themen ist eine Beratung durch einen Experten sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp