Skip to main content

Mir wurde klar, dass bei Versicherungen die Konzentration auf das Wesentliche viel Zeit spart.. Versicherung Weihmichl.

Lage von Weihmichl

Versicherungen ohne Fach-Chaos – so fand ich die richtige Art für mich


Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen, dass ich zum ersten Mal ein Versicherungsportal im Internet besucht habe. Am Anfang dachte ich, das wird ein Selbstläufer – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Kaum auf der ersten Seite, wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit investieren muss als gedacht. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Ein nicht enden wollender Strom an Themen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war nötig, mir einen Überblick zu verschaffen und herauszufinden, was tatsächlich von Bedeutung ist. Ich habe gemerkt, wie sinnvoll es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Wo will ich mich absichern? Und wie viel bin ich bereit zu zahlen? Dank des Vergleichs konnte ich schnell sehen, was passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos verständlich aufbereitet.



Sicherheit für jede Lebenslage – dieses Portal zeigt mir endlich, was wirklich zählt.

  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Wie ich beim Versicherungsvergleich Klarheit gefunden habe
  • Warum der erste Eindruck im Online-Vergleich so wichtig ist
  • Online-Versicherungsabschluss – welche Daten ich dabei bereithalten sollte
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde


Die wichtigsten Versicherungen, die ich abgeschlossen habe – meine Tipps


Immer wieder kamen gerade bei den unklaren Themen neue Fragen auf. Bei der Entscheidung für eine Versicherung stellt sich schnell die Frage, welche Policen unverzichtbar sind. Ich finde die Haftpflicht absolut wichtig – Missgeschicke passieren schneller als man denkt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und viele wertvolle Sachen absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich. Einige Themen, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung, empfand ich zu Beginn als weniger eilig. Hier habe ich länger überlegt, da ich unsicher war, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Zuerst die Basics wie Haftpflicht und Hausrat regeln und dann zu den anspruchsvolleren Policen übergehen.




Versicherung online abschließen? Meine Erfahrungen und Tipps für Einsteiger


Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Es gibt Versicherungen, die nützlich sind, aber kein Muss. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine vereinbaren zu müssen. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Standardisierte Versicherungen lassen sich online total sinnvoll und unkompliziert abschließen. Bei Unklarheiten zur Deckungssumme oder zu bestimmten Extras habe ich sicherheitshalber die FAQs gelesen, um nichts zu verpassen.



Versicherung mit Rat und Tat – wie mir ein Berater geholfen hat


Nur wenn ich die Details verstehe, würde ich komplexe Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In bestimmten Fällen ist es wirklich ratsam, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen, besonders wenn die Versicherung komplex ist.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Ich habe versucht, die Bedingungen selbst zu verstehen, aber irgendwann bin ich ausgestiegen. Ein gutes Beispiel für den Nutzen einer Beratung ist die private Krankenversicherung.

Die Vielzahl an verschiedenen Tarifen und Leistungen ist oft schwer allein zu durchschauen. Der Berater hat mir geholfen zu erkennen, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Der Rat eines Profis ist bei langfristigen oder teuren Entscheidungen oft sehr wertvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp