Skip to main content

Anfangs war ich entspannt, aber bei der Versicherungssuche war ich plötzlich ratlos.. Versicherung Wendisch Baggendorf.

Lage von Wendisch Baggendorf

Welche Versicherungsarten ich brauche – und welche sich für mich nicht lohnen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir lebendig im Gedächtnis geblieben. Zuerst dachte ich, das geht im Nu – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und alles ist erledigt. Schon nach den ersten Klicks merkte ich, dass das Ganze doch aufwendiger ist, als es schien. Ich fand mich plötzlich in einem Labyrinth aus verschiedenen Versicherungen und Tarifen wieder.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Ich musste sortieren und erkennen, was für mich eigentlich von Bedeutung ist. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich ein paar Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit, zu zahlen? Der Vergleich war nützlich, um das Passende zu finden, und das Portal hat die wichtigsten Infos gut dargestellt.



Ich hab‘ echt ewig gesucht, bis ich hier endlich alles verstanden habe: alle Versicherungen auf einen Klick.

  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Wie ich die richtige Eigenbeteiligung bei der Versicherung gefunden habe
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum ich meine Versicherung selbst im Netz abgeschlossen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden


Warum ich bestimmte Versicherungen gewählt habe und was mir wichtig ist


Gerade bei den Themen, die mir noch unklar waren, kamen immer wieder Unsicherheiten hinzu. Ein wichtiger Punkt bei der Wahl der Versicherung ist die Frage, welche Policen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Entscheidung, weil sie wenig kostet und viele meiner Wertgegenstände schützt.

Mit einem Auto kommt auch die Verantwortung für die Kfz-Versicherung. Manche Themen, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, hielt ich zu Beginn für weniger wichtig. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht zwingend erforderlich. Das Gute an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen unkompliziert abschließen kann, ohne lange Beratungstermine. Für mich hat sich der Online-Abschluss bei unkomplizierten Policen wie der Haftpflicht bewährt.

Die wichtigsten Daten eingetippt, Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Das war sehr nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg absolut ideal und einfach. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu bestimmten Optionen habe ich in den FAQs nachgesehen, damit nichts Wichtiges fehlt.



Warum ein Makler für mich oft den besten Überblick bietet


Bei komplexen Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist ein Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich mich gut auskenne. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Gerade bei komplexen Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Versicherungsberater oder Makler oft ratsam.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein weiterer Fall, bei dem Beratung oft hilfreich ist, ist die private Krankenversicherung.

Die vielen verschiedenen Tarife und Leistungen machen es schwer, allein zu vergleichen. Der Rat des Beraters, die Beiträge im Alter nicht zu vergessen, war entscheidend für mich, denn das hätte ich übersehen. Für alles, was auf lange Sicht oder teuer ist, zahlt sich ein Profi-Rat meist aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp