Skip to main content

Erst dachte ich nur an Haftpflicht, doch mit der Zeit kam das Thema Hausrat dazu – und plötzlich fragte ich mich, ob ich nicht beides brauche.. Versicherung Wernshausen.

Lage von Wernshausen

Meine persönlichen Essentials in Sachen Versicherung


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Es klang so simpel – ein paar Häkchen, kurz vergleichen und schon bin ich fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir klar, dass ich mehr Zeit einplanen muss, als ich anfangs dachte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Es kam ein Thema nach dem anderen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Ich musste mir Klarheit verschaffen und ordnen, was wirklich relevant ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich konnte ich leicht herausfinden, was ich brauche, und das Portal hat die Infos einfach und gut erklärt.



Hier gibt’s den perfekten Schutz, egal ob für mein Zuhause, mein Auto oder einfach nur für mich.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Schnell und unkompliziert zur passenden Versicherung – meine Tipps
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Tipps, wie man sich beim Versicherungsvergleich nicht verliert
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ist eine Eigenbeteiligung und wie viel ist sinnvoll?


Versicherungen, die ich für absolut wichtig halte – meine Gedanken dazu


Bei den Punkten, die mir unklar waren, tauchten ständig neue Fragen auf. Die Frage, welche Versicherungen sinnvoll sind, steht oft bei der Wahl der Absicherung im Raum. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Mit einem Auto ist die Kfz-Versicherung natürlich unumgänglich. Einige Themen hielt ich zu Beginn für weniger wichtig, wie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich mehr Zeit investiert, um zu entscheiden, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Es ist schlau, mit den Basics wie Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann weiterzusehen.




Von der Recherche zur Police: Mein Weg zur Versicherung online


Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Einige Versicherungen sind praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man dort Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungsgespräche führen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ich konnte die wichtigsten Daten eingeben, Tarife vergleichen und die Versicherung sofort abschließen. Das war super angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas abgehakt zu haben. Bei diesen Versicherungen, die oft standardisiert sind, ist der Online-Abschluss total sinnvoll und unkompliziert. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich die FAQs konsultiert, damit ich nichts Wichtiges verpasse.



Die besten Tipps für den richtigen Versicherungsberater


Komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich gut auskenne. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. In manchen Fällen ist es klug, sich bei komplexen Versicherungen an einen Berater oder Makler zu wenden.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Am Anfang habe ich die Bedingungen selbst gelesen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gekommen. Bei der privaten Krankenversicherung kann eine Beratung oft von Nutzen sein.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, dass auch die Beiträge im Alter wichtig sind, was ich vorher nicht bedacht hatte. Besonders bei Dingen, die langfristig oder teuer sind, ist es sinnvoll, einen Experten um Rat zu bitten.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp