Skip to main content

Ich war bei Themen wie Altersvorsorge und Berufsunfähigkeit anfangs verwirrt, doch ein Vergleich hat mir endlich geholfen, durchzublicken.. Versicherung Wertheim am Main.

Lage von Wertheim am Main

So finde ich meine richtige Versicherung – welche Art zu mir passt


Ich kann mich noch genau an meinen ersten Besuch auf einem Versicherungsportal im Internet erinnern. Ich dachte, das geht schnell – einfach ein paar Häkchen hier, vergleichen da, und schon bin ich fertig. Nach der ersten Seite war mir klar, dass das wohl mehr Zeit beansprucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an verschiedenen Versicherungsangeboten umgeben.

Eins nach dem anderen kam auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich mir einen Überblick verschaffen und herausfinden, was mir eigentlich wichtig ist. Mir wurde hier bewusst, wie hilfreich es ist, sich vorab zu fragen: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und wie viel will ich dafür ausgeben? Durch den Vergleich habe ich schnell gefunden, was passt, und die Infos im Portal waren einfach und verständlich erklärt.



Nicht jede Versicherung passt, aber hier finde ich die, die wirklich zu mir passt.

  • Günstiger Beitrag oder hoher Schutz? Was für mich am wichtigsten ist
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen
  • Was ist die Eigenbeteiligung und warum ist sie so wichtig?


Essentielle Versicherungen? Hier sind meine Erfahrungen


Es waren vor allem die unklaren Bereiche, bei denen immer wieder Fragezeichen aufkamen. Ein Punkt, der bei der Wahl einer Versicherung oft aufkommt, ist die Frage nach den wirklich nötigen Policen. Eine Haftpflicht ist für mich wichtig, weil niemand perfekt ist und Fehler passieren. Auch die Hausratversicherung macht für mich Sinn, da sie bezahlbar ist und viele meiner wertvollen Sachen sichert.

Ein Auto verlangt selbstverständlich nach einer Kfz-Versicherung. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung schienen mir zunächst weniger dringend. Hier habe ich länger überlegt, um zu prüfen, ob ich wirklich diese zusätzliche Absicherung brauche. Am sinnvollsten ist es, zuerst die Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich tiefer einarbeitet.




Meine Tipps, wie man sich sicher online versichert


Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Es gibt Versicherungen, die praktisch sind, aber nicht zwingend notwendig. Ein Online-Portal bietet die Freiheit, viele Versicherungen abzuschließen, ohne auf Beratungsgespräche angewiesen zu sein. Einfachere Policen wie Haftpflicht oder Hausrat mache ich am liebsten online, das hat sich gelohnt.

Die wichtigsten Infos eingetragen, die Tarife verglichen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Das war total praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas abgehakt zu haben. Ich finde den Online-Weg bei standardisierten Policen ideal und absolut unkompliziert. Die FAQs habe ich bei Fragen zu Deckungssummen oder besonderen Zusatzleistungen durchgesehen, damit ich nichts übersehe.



Versicherungsberater oder lieber selbst recherchieren? Ein Blick auf beide Optionen


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. In diesem Fall wäre ein Experte sicher eine gute Idee. Für komplizierte Versicherungen ist es wirklich ratsam, die Unterstützung eines Beraters oder Maklers einzuholen.

Eine Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sehr wertvoll. Ich habe versucht, die Bedingungen durchzusehen, doch irgendwann wurde ich nur noch verwirrt. Ein Bereich, in dem Beratung besonders hilfreich sein kann, ist die private Krankenversicherung.

Oft gibt es unzählige Tarife und Leistungen, die man alleine schwer durchblicken kann. Dank des Beraters weiß ich nun, dass ich die Beiträge im Alter im Auge behalten sollte, was mir so gar nicht bewusst war. Bei teuren oder langfristigen Entscheidungen ist ein Profi-Rat oft eine gute Unterstützung.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp