Skip to main content

Ich war oft unsicher, ob der günstigere Preis wirklich die Leistung bringt, die ich brauche – da musste ich genau hinsehen.. Versicherung Weselberg.

Lage von Weselberg

Wie ich mich für die richtigen Versicherungen entschieden habe


Der Moment, als ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe, ist mir noch gut im Gedächtnis geblieben. Zuerst dachte ich, das geht ganz schnell – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Meer von verschiedenen Versicherungen und Tarifen verloren.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es hörte gar nicht auf mit den Themen. Es war nötig, dass ich mir erstmal Klarheit verschaffe, was wirklich relevant für mich ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Wie ich bei der Versicherung auf den passenden Tarif gekommen bin
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Wie ich mein Versicherungswissen durch das Portal erweitert habe
  • Beratung online oder persönlich? Meine Gedanken zur Entscheidung
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Gerade bei den Punkten, die ich noch nicht vollständig verstanden hatte, kamen ständig Fragen auf. Ein häufiges Thema bei der Auswahl der Versicherung ist die Frage, welche Absicherungen tatsächlich wichtig sind. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Mindestschutz, weil man einfach nie weiß, was kommt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als praktisch erwiesen, weil sie nicht teuer ist und viele meiner wichtigen Sachen schützt.

Ein Fahrzeug zu besitzen macht die Kfz-Versicherung erforderlich. Es gab Themen, die ich anfangs als weniger dringend sah, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung. Ich habe mir an dieser Stelle länger überlegt, ob ich diese extra Absicherung tatsächlich benötige. Mein Tipp wäre, sich zuerst mit den Grundversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die schwierigeren Policen angeht.




Online zur neuen Versicherung – so einfach lief es bei mir ab


Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Manche Policen sind hilfreich, aber nicht unbedingt unerlässlich. Auf einem Online-Portal kann man Versicherungen direkt abschließen, ohne dass man Beratungstermine braucht. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Ich konnte die relevanten Infos eingeben, die Tarife ansehen und die Versicherung gleich abschließen. Das war wirklich nützlich, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Gerade für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Abschluss total sinnvoll. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und besonderen Extras habe ich mir vorher die FAQs durchgelesen, um sicherzugehen.



Warum ich bei Versicherungen manchmal auf den Berater setze


Für anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich online nur abschließen, wenn ich mich auskenne. Hier wäre es vielleicht klug, einen Experten zu Rate zu ziehen. In bestimmten Fällen ist die Unterstützung eines Versicherungsberaters oder Maklers hilfreich, besonders bei komplexeren Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung oft sinnvoll. Anfangs habe ich die Bedingungen alleine durchgewälzt, doch irgendwann war ich komplett verwirrt. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Mit den zahlreichen Tarifen und Leistungen ist ein Vergleich ohne Hilfe kaum machbar. Durch den Ratschlag des Beraters habe ich erkannt, dass die Beiträge im Alter wichtig sind – das hätte ich selbst übersehen. Bei allem, was mit hohen Kosten oder langfristigen Verpflichtungen verbunden ist, ist ein Profi-Rat sinnvoll.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp