Skip to main content

Es ist mir bewusst geworden, dass zu viele Details bei Versicherungen oft nur ablenken.. Versicherung Wesenberg Mecklenburg.

Lage von Wesenberg Mecklenburg

Meine besten Tipps zur Wahl der passenden Versicherungen


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Es wurde mir rasch bewusst, dass das mehr Zeit braucht, als ich dachte, kaum hatte ich die erste Seite durch. Unvermittelt stand ich vor einer Fülle an Versicherungsarten und Angeboten, die mich überrollten.

Erst Haftpflicht, dann Hausrat, dann Berufsunfähigkeit, dann Zahnzusatz … ein Thema nach dem anderen kam auf. Ich brauchte die Zeit, um Klarheit zu schaffen, was für mich relevant ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Durch den Vergleich wurde mir klar, was zu mir passt, und das Portal hat die Infos gut und übersichtlich präsentiert.



Meine Versicherung, mein Vergleich – hier finde ich den besten Schutz für jede Situation.

  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Wie ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung gewählt habe
  • So einfach ging der Abschluss meiner Haftpflicht online
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Mein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen – was ich empfehlen kann


Besonders bei den unklaren Themen tauchten bei mir ständig neue Fragen auf. Wer über die Wahl der richtigen Versicherung nachdenkt, fragt sich schnell, welche wirklich wichtig sind. Eine Haftpflicht ist für mich das Mindeste – es gibt immer die Möglichkeit eines Missgeschicks. Ich finde die Hausratversicherung sinnvoll, weil sie preiswert ist und viele meiner wichtigen Sachen absichert.

Hat man ein Auto, kommt man an einer Kfz-Versicherung natürlich nicht vorbei. Zu Anfang sah ich die Berufsunfähigkeitsversicherung als nicht so dringlich an. Ich habe mir hier länger Gedanken gemacht, da ich herausfinden wollte, ob die Absicherung nötig ist. Am besten fängt man mit der Basisabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat an, bevor man sich um kompliziertere Policen kümmert.




Vom Vergleich zum Vertrag: Meine Gedanken zum Online-Abschluss


Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Es gibt viele Versicherungen, die schön wären, aber nicht zwingend sind. Das Beste an einem Online-Portal ist, dass man viele Versicherungen abschließen kann, ohne sich lange beraten lassen zu müssen. Bei einfachen Versicherungen wie der Haftpflicht hat sich der Online-Abschluss für mich als praktisch erwiesen.

Ein paar Klicks für die Infos, Tarife prüfen und die Versicherung sofort abschließen – das war’s. Es war echt praktisch, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas geschafft zu haben. Gerade bei diesen standardisierten Policen ist der Online-Weg total sinnvoll und praktisch. Nur bei Unsicherheiten zur Deckungssumme und bestimmten Optionen habe ich vorher die FAQs durchgelesen, damit ich alles Wichtige im Blick habe.



Versicherungstipps vom Makler – wann sie mir geholfen haben


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Da wäre ein Fachmann wahrscheinlich eine sinnvolle Unterstützung. Bei bestimmten Versicherungen ist es ratsam, die Hilfe eines Beraters oder Maklers in Anspruch zu nehmen, besonders bei komplizierten Policen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Beispiel, wo eine Beratung von Vorteil ist. Ich habe die Bedingungen alleine durchgesehen, doch irgendwann verlor ich den Faden. Besonders für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sinnvoll.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Durch den Berater wurde mir klar, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, woran ich zuvor nicht gedacht hatte. Bei teuren oder langfristigen Themen lohnt es sich, auf die Meinung eines Profis zu hören.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp