Skip to main content

Ich dachte, eine Versicherung zu finden, wäre kein Ding, doch als ich loslegte, wusste ich nicht mehr weiter.. Versicherung Westeregeln.

Lage von Westeregeln

Was ich von meinem Versicherungsvergleich mitgenommen habe


Es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen, dass ich das erste Mal ein Versicherungsportal besucht habe. Es klang so einfach – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite erkannte ich, dass das Ganze doch mehr Zeit braucht, als ich erwartet hatte. Plötzlich fand ich mich vor einer riesigen Auswahl an Versicherungen und Angeboten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … es ging immer weiter. Ich musste mich erstmal zurechtfinden und herausfiltern, was für mich wirklich relevant war. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich vorab Gedanken zu machen: Was brauche ich? Was möchte ich absichern? Und wie viel bin ich bereit auszugeben? Durch den Vergleich fiel es mir leichter, passende Angebote zu finden, und das Portal hat die Infos klar und strukturiert präsentiert.



Autoversicherung, Unfallversicherung und Co.? Hier kann ich alle meine Baustellen abhaken.

  • Kostenfaktor Eigenbeteiligung – wie ich meine Entscheidung getroffen habe
  • Hausrat online versichern – so habe ich die passende Police gefunden
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat
  • Welche Versicherungsdetails ich mir vor dem Abschluss ansehe
  • Beratung online oder doch lieber beim Makler? Meine Entscheidung
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Was mir bei der Online-Suche nach einer guten Versicherung geholfen hat


Ein Leitfaden zu den wichtigsten Versicherungen im Alltag


Besonders bei den Themen, die ich noch nicht völlig erfasst hatte, kamen Fragen auf. Ein Punkt, der bei der Entscheidung über eine Versicherung aufkommt, ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht sozusagen Pflichtprogramm, denn wer weiß, wann mal etwas passiert? Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Ein Auto bringt die Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war eines der Themen, die ich zuerst als weniger wichtig ansah. Hier habe ich länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob die zusätzliche Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp: Beginne mit der Grundsicherung wie Haftpflicht und Hausrat, bevor du dich tiefer in Versicherungen einarbeitest.




Warum der Online-Abschluss einer Versicherung bei mir super geklappt hat


Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Einige Policen sind nützlich, aber keine absolute Notwendigkeit. Dank eines Online-Portals kann man Versicherungen problemlos abschließen, ohne einen Termin für eine Beratung zu benötigen. Für Haftpflicht und Hausrat ist der Online-Abschluss für mich zur besten Option geworden.

Infos eintippen, Tarife ansehen und direkt die Versicherung abschließen – einfach gemacht. Das war super hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, direkt etwas erledigt zu haben. Bei solchen standardisierten Policen ist der Online-Weg für mich total sinnvoll und einfach. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Makler oder Berater? Was ich bei der Wahl des richtigen Ansprechpartners gelernt habe


Für komplizierte Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich den Online-Abschluss nur nutzen, wenn ich sicher bin. Hier wäre die Meinung eines Experten wahrscheinlich hilfreich. Gerade bei komplexen Versicherungen ist es oft eine gute Idee, sich mit einem Berater oder Makler zusammenzusetzen.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung oft von großem Vorteil. Ich wollte die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann kam ich einfach nicht mehr weiter. Ein weiteres Beispiel, wo eine Beratung oft sinnvoll ist, ist die private Krankenversicherung.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass ein Vergleich allein schwierig wird. Dank des Beraters habe ich jetzt im Blick, dass die Beiträge im Alter relevant sind, was ich sonst gar nicht gewusst hätte. Langfristige oder kostspielige Angelegenheiten profitieren oft vom Rat eines Profis.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp