Skip to main content

Ich dachte zuerst, die passende Versicherung zu finden wäre ein Kinderspiel, bis ich gemerkt habe, wie wenig ich wusste, wo ich loslegen soll.. Versicherung Westerland.

Lage von Westerland

Meine Auswahl an Versicherungen: Welche sich für mich als sinnvoll erwiesen haben


Der erste Besuch auf einem Versicherungsportal ist mir bis heute lebendig im Kopf geblieben. Anfangs ging ich davon aus, das läuft fix – ein paar Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Ich hatte die erste Seite kaum durch, da wusste ich, dass ich doch mehr Zeit brauchen würde, als ich dachte. Ich stand plötzlich vor einem Überfluss an Versicherungsarten und verschiedenen Optionen.

Ein Thema kam nach dem anderen auf mich zu: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Es war notwendig, dass ich sortiere und herausfinde, was mir wirklich wichtig ist. Hier fiel mir auf, dass es hilfreich ist, zuerst einige Fragen zu klären: Was brauche ich? Was will ich absichern? Und was darf es kosten? Dank des Vergleichs konnte ich gut sehen, was passt, und das Portal hat die Basisinformationen klar erklärt.



Für alles einen Plan B haben? Hier finde ich meine perfekte Versicherungslösung.

  • Versicherungsschutz online finden – was mir dabei geholfen hat
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze
  • Was mir bei der Kfz-Versicherung im Vergleichsportal wichtig war
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Was ich beim ersten Klick auf einem Vergleichsportal gelernt habe


Meine Essentials: Welche Versicherungen mir im Leben wichtig sind


Es waren besonders die nicht ganz klaren Themen, bei denen immer wieder Fragen aufkamen. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Für mich ist die Haftpflicht wichtig, weil man nie weiß, wann mal was schiefläuft. Ich halte die Hausratversicherung für eine gute Wahl, weil sie kostengünstig ist und viele wichtige Dinge absichert.

Mit einem Fahrzeug ist die Kfz-Versicherung erforderlich. Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hielt ich zuerst für weniger dringlich. Ich habe mir bei dieser Entscheidung mehr Zeit genommen, um zu prüfen, ob diese Absicherung nötig ist. Erstmal die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor es an die komplizierteren Versicherungen geht.




Online abgeschlossen – warum das für mich bei der Versicherung funktioniert hat


Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Versicherungen, die sinnvoll sind, aber nicht zwingend erforderlich. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermine. Der Online-Abschluss hat sich bei mir für Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Ich konnte die wesentlichen Infos eingeben, die Tarife durchsehen und die Versicherung abschließen. Das war total nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas abgehakt zu haben. Diese standardisierten Versicherungen online abzuschließen, ist für mich praktisch und sinnvoll. Die FAQs habe ich bei Fragen zur Deckungssumme oder zu Zusatzoptionen durchgelesen, damit mir keine wichtigen Details entgehen.



Brauche ich einen Versicherungsberater? So habe ich es für mich herausgefunden


Bei anspruchsvolleren Policen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung ist der Online-Abschluss für mich nur eine Option, wenn ich gut Bescheid weiß. Hier wäre es sinnvoll, einen Experten zurate zu ziehen. Für komplizierte Versicherungen kann die Beratung durch einen Makler oder Versicherungsberater besonders hilfreich sein.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung besonders aus. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Gerade bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr hilfreich sein.

Es gibt oft zahlreiche Tarife und Leistungen, die allein schwer zu vergleichen sind. Der Hinweis des Beraters, die Beiträge im Alter im Auge zu behalten, war für mich entscheidend, weil ich das gar nicht bedacht hatte. Gerade bei Investitionen, die langfristig oder teuer sind, ist der Rat eines Profis oft nützlich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp