Skip to main content

Mir lag viel daran, die Bedingungen zu durchblicken, doch der Fachjargon hat mir das oft erschwert.. Versicherung Westerngrund.

Lage von Westerngrund

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Der Moment, als ich das erste Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen unterwegs war, ist mir noch gut im Gedächtnis. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Kaum hatte ich die erste Seite gelesen, wusste ich, dass das Ganze doch zeitintensiver ist, als ich erwartet hatte. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Ein Thema kam nach dem anderen auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Zuerst musste ich die Übersicht verschaffen und entscheiden, was wirklich relevant für mich ist. An dieser Stelle wurde mir bewusst, dass es sinnvoll ist, sich im Voraus Gedanken zu machen: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Und was darf es kosten? Mit dem Vergleich konnte ich schnell herausfinden, was zu mir passt, und das Portal hat die grundlegenden Infos klar aufbereitet.



Ob Altersvorsorge oder Autoversicherung – hier habe ich das, was mir wirklich hilft, gefunden.

  • Ein Vergleichsportal für Versicherungen – welche Vorteile es mir bringt
  • Vergleichsportal oder direkt beim Anbieter? Was für mich besser funktioniert
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Tipps für den Online-Vergleich – was ich vorher gerne gewusst hätte
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Von Grundabsicherung bis Zusatzschutz – was ich wirklich brauche


Ein Guide durch die wichtigsten Versicherungen – was ich wirklich brauche


Immer wieder gab es gerade bei den nicht ganz klaren Themen neue Unsicherheiten. Ein Thema, das bei der Auswahl einer Versicherung oft auftaucht, ist die Frage, welche Absicherungen wirklich notwendig sind. Eine Haftpflicht sehe ich als Grundschutz, falls mal etwas aus dem Ruder läuft. Die Hausratversicherung ist für mich sinnvoll, weil sie erschwinglich ist und viele Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Wer ein Fahrzeug hat, der braucht auch eine Kfz-Versicherung. Zuerst hielt ich die Berufsunfähigkeitsversicherung für kein dringendes Thema. Bei diesem Punkt habe ich länger abgewogen, ob ich diese zusätzliche Absicherung wirklich brauche. Mein Tipp: Erst die Basis wie Haftpflicht und Hausrat absichern und dann weitersehen.




Versicherung per Mausklick? Warum das für mich funktioniert hat


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Das Schöne an einem Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne vorher Beratungstermine planen zu müssen. Einfachere Policen wie die Haftpflicht oder Hausrat erledige ich nur noch online, es funktioniert super.

Mit den relevanten Infos konnte ich die Tarife ansehen und die Versicherung abschließen. Es war wirklich angenehm, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Für standardisierte Versicherungen ist der Online-Abschluss die ideale Lösung. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Extras habe ich die FAQs konsultiert, um nichts zu verpassen.



Warum ich mich für eine Beratung entschieden habe und was ich dabei gelernt habe


Nur wenn ich mich auskenne, würde ich bei komplexen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung auf den Online-Abschluss setzen. Vielleicht sollte man hier doch auf den Rat eines Experten setzen. In bestimmten Fällen kann der Rat eines Versicherungsberaters oder Maklers besonders wertvoll sein, insbesondere bei komplexen Versicherungen.

Eine persönliche Beratung ist bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel besonders wertvoll. Zuerst wollte ich die Bedingungen selbst durchlesen, aber irgendwann war ich total verwirrt. Bei der privaten Krankenversicherung ist der Rat eines Beraters oft von Vorteil.

Oft gibt es eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, die man auf eigene Faust schwer vergleichen kann. Der Hinweis des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu achten, war für mich entscheidend, weil ich das selbst nicht bedacht hatte. Langfristige oder teure Angelegenheiten klärt man am besten mit einem Profi.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp