Skip to main content

Ich war nicht immer sicher, ob der günstigere Preis die erhoffte Leistung bringt – da habe ich ganz genau hingeschaut.. Versicherung Westheim bei Gunzenhausen.

Lage von Westheim bei Gunzenhausen

Versicherungssuche leicht gemacht – was für mich persönlich Sinn ergibt


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Anfangs sah das Ganze simpel aus – ein paar Häkchen setzen, kurz vergleichen und fertig. Nach den ersten Klicks wurde mir deutlich, dass das Ganze mehr Zeit braucht, als ich anfangs dachte. Es tat sich plötzlich eine riesige Anzahl an Versicherungen und Tarifen vor mir auf.

Kaum war ein Thema beendet, tauchte schon das nächste auf: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir den Überblick verschaffen und sehen, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde hier klar, dass es sinnvoll ist, sich vorher einige grundlegende Fragen zu stellen: Was brauche ich? Wovor will ich mich schützen? Und wie viel darf es kosten? Dank des Vergleichs habe ich schnell herausgefunden, was für mich passt, und das Portal hat mir die Basisinfos klar präsentiert.



Ob Haftpflicht oder die richtige KFZ-Versicherung – mein Vergleichsportal lässt keine Fragen offen.

  • Weniger Beitrag durch Eigenbeteiligung – was ich darüber gelernt habe
  • Hausrat oder Haftpflicht? Welche Versicherung ich zuerst abgeschlossen habe
  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Versicherungen, die wirklich wichtig sind – meine Must-Haves
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Welche Versicherungen jeder haben sollte – meine persönliche Liste
  • Warum ich bei der Versicherung Eigenbeteiligung nicht zu hoch ansetze


Die wichtigsten Versicherungen im Überblick – was mir wirklich hilft


Gerade bei den Aspekten, die ich noch nicht richtig verstanden hatte, kamen immer wieder Fragen auf. Sobald man sich mit Versicherungen beschäftigt, fragt man sich schnell, welche unverzichtbar sind. Für mich ist eine Haftpflicht absolut notwendig – Missgeschicke können immer vorkommen. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, da sie nicht viel kostet und viele wertvolle Dinge absichert, die mir wichtig sind.

Ein Auto zu besitzen heißt auch, eine Kfz-Versicherung zu brauchen. Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung waren für mich zu Anfang nicht so dringend. Ich habe hier länger überlegt, da ich mir unsicher war, ob diese extra Absicherung sinnvoll ist. Mein Tipp wäre, sich erstmal mit den Basisversicherungen wie Haftpflicht und Hausrat abzusichern, bevor man die weiteren Themen angeht.




Versicherung digital abschließen – Tipps aus meiner eigenen Erfahrung


Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Policen, die praktisch sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal lässt sich eine Versicherung problemlos abschließen, ganz ohne Beratungstermin. Bei simplen Versicherungen wie der Haftpflicht ist der Online-Abschluss für mich ideal.

Die wichtigsten Details eingetragen, Tarife verglichen und schon war die Versicherung abgeschlossen. Das war wirklich angenehm, weil es mir das Gefühl gab, direkt etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Wenn es um die Deckungssumme oder um bestimmte Zusatzleistungen ging, habe ich vorher in die FAQs geschaut, um nichts zu übersehen.



Meine Erfahrungen mit einem Versicherungsmakler und was ich daraus gelernt habe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. In solchen Fällen kann der Rat eines Experten nützlich sein. Gerade bei komplexen Versicherungen kann ein Termin mit einem Versicherungsberater oder Makler hilfreich sein.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt sich eine Beratung oft aus. Anfangs habe ich die Bedingungen gelesen, doch irgendwann habe ich den Durchblick verloren. Ein Fall, wo eine Beratung oft hilft, ist die private Krankenversicherung.

Die Fülle an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Dank des Beraters weiß ich jetzt, dass ich auf die Beiträge im Alter achten sollte, was mir vorher nicht klar war. Bei langfristigen oder kostspieligen Themen sollte man einen Profi hinzuziehen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp