Skip to main content

Ich wollte Klarheit über die Bedingungen, doch der Fachjargon hat mir oft einen Strich durch die Rechnung gemacht.. Versicherung Wiedemar.

Lage von Wiedemar

Was ich beim ersten Suchen über Versicherungen gelernt habe


Mein erster Besuch auf einem Online-Portal für Versicherungen bleibt mir bis heute im Kopf. Ich dachte, das geht ganz leicht – Häkchen setzen, vergleichen und fertig. Bereits nach der ersten Seite wusste ich, dass ich wohl mehr Zeit einplanen muss als gedacht. Unvermittelt stand ich vor einer gewaltigen Auswahl an Versicherungen und verschiedenen Tarifen.

Thema auf Thema häufte sich an: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich mir die Übersicht schaffen, um zu sehen, was mir eigentlich wichtig ist. Ich habe bemerkt, dass es hilfreich sein kann, sich einige Dinge vorab zu überlegen: Was brauche ich? Wo brauche ich Sicherheit? Und wie viel darf es kosten? Der Vergleich hat mir gut geholfen, herauszufinden, was zu mir passt, und die grundlegenden Infos waren im Portal einfach erklärt.



Zukunft absichern, ohne Zeit zu verlieren – für meine Bedürfnisse gibt’s hier alles auf einen Klick.

  • Warum der Online-Vergleich mir Zeit und Nerven spart
  • Wie ich mich durch das Vergleichsportal geklickt habe
  • Vergleich von Kfz-Versicherungen – was für mich zählt
  • Meine Erfahrungen mit der Auswahl an Versicherungen im Netz
  • Welche Versicherung ich immer online abschließen würde
  • Wie viel Versicherungsschutz brauche ich wirklich?
  • Tipps für die Online-Entscheidung zwischen verschiedenen Versicherungen


Was ich an Versicherungen wirklich brauche und was nicht


Besonders bei den unklaren Punkten hatte ich immer wieder offene Fragen. Die Frage, welche Versicherungen relevant sind, taucht bei der Entscheidung für die richtige Absicherung oft auf. Eine Haftpflicht ist in meinen Augen essenziell – niemand ist vor Missgeschicken sicher. Ich halte die Hausratversicherung für nützlich, da sie erschwinglich ist und viele wertvolle Dinge schützt, die mir wichtig sind.

Ein Fahrzeug bringt automatisch die Pflicht zur Kfz-Versicherung mit sich. Die Berufsunfähigkeitsversicherung war ein Thema, das ich anfangs für nicht so dringend hielt. Hier habe ich mir intensiv Gedanken gemacht, um abzuwägen, ob ich diese Absicherung tatsächlich benötige. Mein Rat wäre, zuerst die Grundabsicherung wie Haftpflicht und Hausrat abzuschließen, bevor man sich mit komplizierteren Policen beschäftigt.




Was ich beim Online-Abschluss meiner Versicherung gut fand – und was nicht


Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Es gibt viele Versicherungen, die hilfreich sind, aber keine Pflicht. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen abschließen, ohne dass man lange Beratungsgespräche braucht. Bei Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat greife ich gern auf den Online-Abschluss zurück, das hat sich als praktisch erwiesen.

Die relevanten Infos eingeben, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total einfach. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl bekam, gleich etwas geschafft zu haben. Diese standardisierten Versicherungen sind online einfach und sinnvoll abzuschließen. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme und Zusatzoptionen habe ich in die FAQs geschaut, damit mir keine wichtigen Infos entgehen.



Versicherungsmakler oder Berater? Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe


Nur wenn ich die Details gut verstehe, würde ich den Online-Abschluss bei komplexeren Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder privater Krankenversicherung wählen. Da wäre es wohl hilfreich, einen Experten zurate zu ziehen. In bestimmten Situationen kann ein Treffen mit einem Versicherungsberater oder Makler sinnvoll sein, insbesondere bei anspruchsvolleren Versicherungen.

Besonders bei der Berufsunfähigkeitsversicherung bringt eine persönliche Beratung großen Nutzen. Ich habe die Bedingungen alleine durchgelesen und irgendwann einfach den Überblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Bereich, in dem Beratung wirklich sinnvoll sein kann.

Oft gibt es so viele Tarife und Leistungen, dass es schwer ist, allein durchzublicken. Der Rat des Beraters, auf die Beiträge im Alter zu schauen, war wichtig für mich, da ich das sonst übersehen hätte. Ein Profi-Rat zahlt sich aus, wenn es um große oder langfristige Investitionen geht.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp