Skip to main content

Es ist wirklich hilfreich, online flexibel vergleichen zu können, aber gelegentlich hätte ich ein direktes Gespräch gebraucht, um Unsicherheiten zu beseitigen.. Versicherung Wieren.

Lage von Wieren

Welche Versicherungen ich mir angesehen habe – und wieso nicht alle für mich sind


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Ich dachte, das schaffe ich im Handumdrehen – einfach ein paar Häkchen, ein Vergleich und durch. Nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das wohl doch nicht so schnell geht, wie ich dachte. Plötzlich war ich mitten in einer großen Auswahl von Versicherungen und Tarifen gefangen.

Ein Thema brachte das nächste mit sich: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz. Erstmal musste ich klären und erkennen, was für mich eigentlich zählt. Hier erkannte ich, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was ist nötig? Wo brauche ich Absicherung? Wie viel will ich dafür ausgeben? Der Vergleich hat mir geholfen, die passende Auswahl zu finden, und die Infos im Portal waren leicht verständlich.



Egal, ob Hausrat oder Rechtsschutz – hier finde ich alles in einem Rutsch und spare mir die Kopfschmerzen.

  • Warum ich mich für den Online-Versicherungsabschluss entschieden habe
  • Versicherungsschutz ganz bequem online? Was ich dabei gelernt habe
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Versicherungssuche im Netz – welche Details ich nicht übersehen habe
  • Online abschließen: Welche Infos ich über meine Versicherung vorher wissen wollte
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Kfz-Versicherung für mich passt
  • Warum ich mir Zeit für den Versicherungsvergleich nehme


Warum die wichtigsten Versicherungen oft die einfachsten sind


Bei den Punkten, die ich noch nicht ganz verstanden hatte, stellten sich immer wieder Fragen. Bei der Suche nach der passenden Versicherung taucht die Frage auf, welche Policen wirklich gebraucht werden. Ich sehe die Haftpflicht als Grundabsicherung, da Missgeschicke jederzeit passieren können. Ich finde die Hausratversicherung nützlich, weil sie wenig kostet und viele meiner wertvollen Sachen schützt.

Ein Auto ohne Kfz-Versicherung ist unvorstellbar. Für mich war die Berufsunfähigkeitsversicherung am Anfang nicht so dringlich. Ich habe mir hier intensiv Gedanken gemacht, ob ich diese zusätzliche Absicherung brauche. Ich würde empfehlen, zunächst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplizierteren Versicherungen in Angriff zu nehmen.




Warum ich mich für den Online-Abschluss meiner Versicherung entschieden habe


Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Manche Versicherungen sind gut zu haben, aber nicht zwingend notwendig. Ein Vorteil von Online-Portalen ist, dass man Versicherungen direkt abschließen kann, ganz ohne Beratungsaufwand. Einfachere Versicherungen wie die Haftpflicht schließe ich inzwischen nur noch online ab, das klappt gut.

Ich habe nur die wichtigsten Daten eingeben müssen, die Tarife verglichen und die Versicherung sofort abgeschlossen. Es war echt hilfreich, weil ich das Gefühl hatte, gleich etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Nur bei Fragen zur Deckungssumme oder bestimmten Zusatzoptionen habe ich die FAQs durchgesehen, um nichts Wichtiges zu übersehen.



Warum ich mich bei einigen Versicherungen für den Makler entschieden habe


Nur wenn ich die Details wirklich verstehe, würde ich bei anspruchsvollen Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Da könnte es klug sein, jemanden vom Fach zu konsultieren. Für anspruchsvollere Versicherungen ist ein Gespräch mit einem Makler oder Berater oft ratsam.

Gerade bei der Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Beratung oft einen großen Unterschied. Ich wollte die Bedingungen alleine verstehen, aber irgendwann bin ich nur noch durcheinander gewesen. Für die private Krankenversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich.

Es gibt häufig so viele Tarife und Leistungen, dass man sich alleine schwer zurechtfindet. Durch den Hinweis des Beraters ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Beiträge im Alter sind – das hatte ich vorher nicht bedacht. Bei großen oder langfristigen Investitionen ist die Meinung eines Profis oft hilfreich.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp