Skip to main content

Ich habe gemerkt, dass es leichter ist, sich bei Versicherungen auf die Hauptpunkte zu konzentrieren.. Versicherung Wiesenthau.

Lage von Wiesenthau

Von Zahnzusatz bis Hausrat: Was ich an Versicherungen für sinnvoll halte


Ich erinnere mich lebhaft an den Moment, als ich zum ersten Mal auf einem Online-Portal für Versicherungen war. Es klang anfangs nach einer schnellen Sache – ein paar Häkchen, ein Vergleich und erledigt. Schon nach der ersten Seite wurde mir klar, dass das Ganze wohl doch aufwendiger ist, als ich erwartet hatte. Plötzlich wurde ich von einer Unmenge an Versicherungsarten und Angeboten überwältigt.

Es schien kein Ende zu nehmen: Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … Zuerst musste ich mir Klarheit schaffen und herausfinden, was für mich von Bedeutung ist. Mir wurde bewusst, wie sinnvoll es ist, sich vorher Gedanken zu machen: Was ist wichtig? Wovor will ich mich absichern? Und wie viel kann ich investieren? Dank des Vergleichs fiel es mir leichter, das Richtige zu finden, und die Infos wurden im Portal einfach und klar präsentiert.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Welche Versicherungen auch ohne persönliche Beratung klappen
  • Was ich über Hausratversicherung beim Online-Abschluss gelernt habe
  • Welche Zusatzoptionen bei Versicherungen sinnvoll sind
  • Welche Versicherungen sind unverzichtbar? Meine persönliche Liste
  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Wie ich beim Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Warum ich bei der Versicherung auf die wichtigsten Basics setze


Meine Favoriten unter den Versicherungen – welche ich wirklich brauche


Gerade bei den Themen, die ich noch nicht komplett durchschaut hatte, tauchten ständig neue Fragezeichen auf. Ein häufiges Thema bei der Versicherungswahl ist die Frage, welche Absicherungen man wirklich braucht. Die Haftpflicht ist für mich eine Art Grundschutz, falls ein Missgeschick passiert. Die Hausratversicherung hat sich für mich gelohnt, weil sie nicht teuer ist und wichtige Sachen absichert, die mir am Herzen liegen.

Wer ein Fahrzeug hat, braucht auch die Kfz-Versicherung. Einige Dinge, darunter die Berufsunfähigkeitsversicherung, sah ich anfangs als weniger wichtig an. An dieser Stelle habe ich ausführlich abgewogen, ob ich die zusätzliche Absicherung brauche. Mein Tipp: Sichere erstmal die wichtigen Basics wie Haftpflicht und Hausrat ab, bevor du dich an andere Policen wagst.




Versicherungen online? So einfach war’s wirklich


Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Manche Versicherungen sind sinnvoll, aber nicht zwingend ein Muss. Mit einem Online-Portal kann man Versicherungen schnell und ohne lange Beratungsgespräche abschließen. Der Online-Abschluss hat sich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat für mich richtig gut gemacht.

Einfach die nötigen Infos eingeben, Tarife checken und die Versicherung sofort abschließen – so unkompliziert war das. Das war echt nützlich, weil ich das Gefühl hatte, sofort etwas erreicht zu haben. Bei diesen Versicherungen, die meist standardisiert sind, finde ich den Online-Weg einfach praktisch und unkompliziert. Bei speziellen Fragen zur Deckungssumme oder Zusatzoptionen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um keine wichtigen Informationen zu verpassen.



Mit einem Versicherungsberater durch den Vertragsdschungel


Nur wenn ich mich sicher fühle, würde ich komplexere Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung online abschließen. Ein Experte kann hier sicher nützliche Ratschläge geben. In schwierigen Versicherungsfragen ist der Rat eines Beraters oder Maklers oft hilfreich.

In Sachen Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine persönliche Beratung wirklich hilfreich. Ich habe mich alleine durch die Bedingungen gekämpft und irgendwann den Durchblick verloren. Die private Krankenversicherung ist ein Fall, bei dem Beratung besonders wertvoll sein kann.

Die Vielzahl an Tarifen und Leistungen macht es fast unmöglich, alles selbst zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Ratschlag gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – das war mir so gar nicht bewusst. Es zahlt sich aus, bei langfristigen oder teuren Entscheidungen den Rat eines Experten einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp