Skip to main content

Zuerst war ich optimistisch, aber dann kam die Frage: Wo fange ich überhaupt an?. Versicherung Wiesenttal Fränk Schweiz.

Lage von Wiesenttal Fränk Schweiz

Meine erste Versicherung – was mir wirklich wichtig war


Ich denke noch oft an mein erstes Mal auf einem Online-Versicherungsportal zurück. Anfangs wirkte es ganz einfach – kurz ein paar Häkchen setzen, vergleichen und erledigt. Nach den ersten Klicks war mir klar, dass ich hier wohl doch mehr Zeit brauche, als gedacht. Plötzlich tauchte eine riesige Auswahl an Versicherungen und Angeboten vor mir auf.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema führte zum nächsten. Ich musste mir erstmal Klarheit verschaffen und entscheiden, was für mich wirklich zählt. Mir wurde klar, dass es hilfreich ist, sich einige Fragen zu stellen wie: Was brauche ich? Wovor möchte ich mich schützen? Und was bin ich bereit, zu zahlen? Dank des Vergleichs fiel es mir leicht, passende Optionen zu finden, und die Infos waren im Portal klar und einfach erklärt.



Ob Hausrat oder private Altersvorsorge, ich fühle mich hier wirklich beraten und abgesichert.

  • Warum mir der Online-Vergleich einen guten Überblick gegeben hat
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Wie ich bei der Berufsunfähigkeit auf die richtigen Bedingungen geachtet habe
  • Der erste Klick zur Versicherung – was mich am Vergleichsportal begeistert
  • Tipps zum schnellen Vergleich von Versicherungen – was sich bewährt hat
  • Kfz-Versicherung online abschließen – worauf ich achten würde
  • Warum die Eigenbeteiligung bei der Versicherung eine wichtige Rolle spielt


Meine Erfahrungen: Welche Versicherungen ich als wichtig empfinde


Gerade bei den unklaren Themen tauchten immer wieder Fragen auf. Bei der Auswahl einer Versicherung kommt die Frage auf, welche Absicherungen unverzichtbar sind. Die Haftpflicht gehört für mich zum Standard, weil kleine Unfälle jederzeit vorkommen können. Die Hausratversicherung ist für mich eine gute Wahl, weil sie preiswert ist und meine wertvollen Dinge schützt.

Ein Auto erfordert natürlich den Schutz durch die Kfz-Versicherung. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählte zu den Themen, die ich zuerst nicht so dringend fand. Hier habe ich mir mehr Zeit genommen, um abzuwägen, ob die zusätzliche Absicherung für mich wichtig ist. Ich würde empfehlen, erst mit Haftpflicht und Hausrat anzufangen und dann die komplexeren Produkte zu prüfen.




Online oder lieber persönlich? Warum ich den Online-Abschluss ausprobiert habe


Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Einige Versicherungen sind praktisch, aber keine absolute Pflicht. Das Praktische am Online-Portal ist, dass man Versicherungen abschließen kann, ohne Beratungstermine ausmachen zu müssen. Der Online-Abschluss hat sich für mich bei unkomplizierten Versicherungen wie Haftpflicht und Hausrat voll bewährt.

Infos eintragen, Tarife anschauen und die Versicherung direkt abschließen – total unkompliziert. Es war echt angenehm, weil ich sofort das Gefühl hatte, etwas erreicht zu haben. Für diese standardisierten Versicherungen ist der Online-Weg ideal und einfach zu nutzen. Nur bei Fragen zu den Deckungssummen oder Zusatzleistungen habe ich mir die FAQs durchgelesen, um auf Nummer sicher zu gehen.



Versicherungsberater oder Makler? Welche Vorteile ich bei beiden sehe


Anspruchsvolle Versicherungen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur online abschließen, wenn ich mich auskenne. Vielleicht sollte man hier lieber jemanden vom Fach fragen. Gerade bei Versicherungen, die schwieriger sind, kann ein Gespräch mit einem Berater oder Makler hilfreich sein.

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Beratung oft sehr hilfreich. Ich habe mich anfangs alleine durch die Bedingungen gearbeitet und irgendwann den Faden verloren. Besonders bei der privaten Krankenversicherung kann der Rat eines Beraters sehr nützlich sein.

Da gibt es meist eine Vielzahl an Tarifen und Leistungen, bei denen man alleine kaum durchblickt. Der Berater hat mir den entscheidenden Rat gegeben, auf die Beiträge im Alter zu achten – daran hätte ich selbst gar nicht gedacht. Es zahlt sich aus, bei langfristigen und teuren Themen die Meinung eines Profis einzuholen.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp