Skip to main content

Es ist super, dass man so frei online vergleichen kann, aber ab und zu hätte ein direktes Gespräch bei letzten Fragen geholfen.. Versicherung Wiesloch.

Lage von Wiesloch

Warum die Haftpflicht ein Muss ist und was ich sonst noch wichtig finde


Ich denke noch oft an den Moment, als ich zum ersten Mal ein Online-Versicherungsportal genutzt habe. Zuerst schien es mir wie ein Selbstläufer – einfach ein paar Häkchen setzen, vergleichen und los. Ich hatte kaum die erste Seite durch, da wusste ich, dass das doch mehr Zeit beanspruchen wird. Auf einmal war ich umgeben von unzähligen Versicherungsoptionen und Tarifvarianten.

Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit, Zahnzusatz … ein Thema drängte sich nach dem anderen auf. Es war notwendig, mir erstmal einen Überblick zu verschaffen und zu erkennen, was für mich wichtig ist. An diesem Punkt habe ich gemerkt, dass es nützlich ist, sich vorab Fragen zu stellen wie: Was ist mir wichtig? Was will ich absichern? Wie viel möchte ich investieren? Der Vergleich hat mir geholfen, das Passende herauszufinden, und die Infos wurden im Portal verständlich und einfach dargestellt.



Vom Schutz für die Wohnung bis zur Absicherung auf Reisen – ich hab’s alles hier gefunden, easy und klar.

  • Haftpflicht, Hausrat, Berufsunfähigkeit – welche Versicherungen brauche ich wirklich?
  • Wie ich beim ersten Online-Vergleich den Überblick behalten habe
  • Welche Versicherungen ich wirklich online abschließen würde
  • Wie ich meine Kfz-Versicherung online gefunden habe
  • Versicherungen für Einsteiger – welche Basics ich wirklich brauche
  • Die wichtigsten Versicherungen für den Alltag im Überblick
  • Vergleichsportal vs. Beratungsgespräch – was mir besser gefallen hat


Die wichtigsten Versicherungen – Welche ich wirklich brauche und warum


Gerade bei den Bereichen, die mir noch unklar waren, stießen immer wieder Fragen auf. Ein häufiger Punkt bei der Wahl der richtigen Versicherung ist die Frage, welche Versicherungen gebraucht werden. Die Haftpflicht ist für mich ein Muss, denn niemand ist vor Missgeschicken geschützt. Auch die Hausratversicherung hat sich für mich als gute Entscheidung herausgestellt, weil sie bezahlbar ist und viele wichtige Sachen schützt.

Sobald man ein Auto besitzt, ist die Kfz-Versicherung selbstverständlich unverzichtbar. Manche Themen wie die Berufsunfähigkeitsversicherung fand ich am Anfang nicht so dringend. Hier habe ich mir länger Zeit genommen, um zu überlegen, ob ich die Absicherung brauche. Zuerst solltest du die Basics wie Haftpflicht und Hausrat sichern, bevor du dich an die schwierigeren Themen machst.




Versicherung digital finden und abschließen – was ich dabei gelernt habe


Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Es gibt Versicherungen, die man gut haben kann, aber nicht unbedingt braucht. Das Schöne am Online-Portal ist, dass man dort viele Versicherungen abschließen kann, ohne vorher einen Termin zu brauchen. Für einfache Policen wie die Haftpflicht nutze ich den Online-Abschluss, das funktioniert für mich gut.

Die nötigen Infos eingetragen, die Tarife angesehen und die Versicherung direkt abgeschlossen. Es war super praktisch, weil ich direkt das Gefühl hatte, etwas geschafft zu haben. Für diese standardisierten Policen ist der Online-Abschluss meiner Meinung nach einfach perfekt. Vor allem bei Fragen zur Deckungssumme oder zu besonderen Zusatzoptionen habe ich in den FAQs nachgeschaut, um auf Nummer sicher zu gehen.



Beratung oder Do-it-yourself? Wann ich auf den Makler setze


Den Online-Abschluss für anspruchsvollere Policen wie Berufsunfähigkeit oder private Krankenversicherung würde ich nur wählen, wenn ich die Details verstehe. Da wäre es bestimmt hilfreich, einen Profi zu fragen. In speziellen Versicherungsfragen kann die Unterstützung durch einen Makler oder Berater sehr hilfreich sein.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Bereich, wo sich eine persönliche Beratung richtig lohnt. Anfangs habe ich die Bedingungen selbst durchforstet, aber irgendwann war ich nur noch verwirrt. Eine Beratung kann besonders bei der privaten Krankenversicherung von Vorteil sein.

Die große Auswahl an Tarifen und Leistungen ist allein schwer zu vergleichen. Der Berater hat mir den entscheidenden Hinweis gegeben, dass die Beiträge im Alter eine Rolle spielen – daran hatte ich gar nicht gedacht. Für Fragen, die mit hohen Kosten oder langen Zeiträumen verbunden sind, zahlt sich eine professionelle Beratung aus.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp